Testzentren im Landkreis Erding
Kostenlose Testmöglichkeiten für berechtigte Personen
Wichtiger Hinweis: Antigen-Schnelltests bei privaten Testzentren sind für anspruchsberechtigte Personen nur dann kostenlos, wenn das private Testzentrum durch den öffentlichen Gesundheitsdienst dafür beauftragt wurde, Anspruchsberechtigte zu testen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Test beim jeweiligen Testzentrum, ob dieses kostenlose Tests durchführt.
Stand: 07. April 2022
Berechtigte Personengruppe | PCR-Test Test- zentren |
PCR-Test Arzt- praxen |
Schnelltest Test- zentren |
Schnelltest Arztpraxen, Apotheken, beauftragten Teststellen |
Nachweis |
Personen mit positivem Antigen-Schnelltest von einer Teststelle (Apotheke, privates Testzentrum), positivem Selbsttest oder positivem PCR-Pool-Test-Ergebnis | ja | ja | Bescheinigung über das Testergebnis oder Foto des Testergebnisses, möglichst mit Datumsangabe des Aufnahmegeräts | ||
Personen bei Ausbruchsgeschehen in Einrichtungen | ja | ja | ja | ja | Nachweis der Einrichtung, des Unternehmens oder des Gesundheitsamtes |
Patienten und Bewohner von Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung |
ja | ja | ja | ja | Berechtigungsschein, ausgestellt von der Einrichtung |
Beschäftigte von stationären Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und Einrichtungen von Menschen mit Behinderung |
ja | ja | Berechtigungsschein, ausgestellt von der Einrichtung |
||
Alle Bürgerinnen und Bürger | ja | ja | kein Nachweis erforderlich | ||
Enge Kontaktpersonen nach Feststellung durch das Gesundheitsamt, Schulen, Kindertagesstätten, behandelnde Ätzte, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser | ja | ja | ja | ja | Nachweis / Bescheinigung der feststellenden Einrichtung |
Personen, die in einer Einrichtung des Gesundheitswesens (z.B. Krankenhaus, Tageskliniken, Dialysezentren, Kurkliniken, Arztpraxen, Zahnarztpraxen) behandelt oder untergebracht werden sollen | ja | ja | ja | ja | Bescheinigung / Bestätigung der behandelnden Einrichtung |
Kostenpflichtige PcR-Tests werden am Flughafen München angeboten.
(Esterner Link: https://www.munich-airport.de/corona-tests-am-flughafen-9494091).
An den Teststellen des Landkreises Erding werden nur kostenfreie Tests für die o.g. Gruppen angeboten.
Symptomatische Personen wenden sich an Ihren Hausarzt.
Aktueller Hinweis: Aufgrund des momentan starken Testaufkommens können die gewohnten Auswertungszeiten von 8-12 Stunde seitens des beauftragten Labors aktuell nicht gewährleistet werden. Sollten Sie daher nicht binnen dieser Zeit ein Testergebnis übermittelt erhalten haben, bedeutet dies nicht, dass Ihre Probe verloren gegangen oder die Auswertung vergessen worden ist.
Von dahingehenden Nachfragen beim Kundenservice des Labors oder beim Gesundheitsamt bzw. Landratsamt bitten wir insoweit Abstand zu nehmen. Vielen Dank!“
Screeningstelle Erding
am Parkplatz westlich des Hallen-/Freibades (Am Stadion P2).
Nach dem Abbiegen von der Anton-Bruckner-Straße in die Am-Stadion-Straße
Öffnungszeiten: Mo bis So 09:00 - 17:00 Uhr
• FFP-2 Maskenpflicht
• OHNE Terminvereinbarung
Mitzubringen sind: Personalausweis sowie ein Smartphone, falls vorhanden. Um das Testergebnis nicht zu verfälschen, soll 15 Minuten vor dem Abstrich nichts gegessen oder getrunken sowie nicht geraucht werden.
Für Abstriche bei Minderjährigen wird entweder die Einverständniserklärung der Eltern (inkl. einer Kopie des Ausweises der Eltern / des Elternteils) benötigt oder die Beteiligung der Eltern ist erforderlich, ansonsten dürfen keine Abstriche genommen werden.
Screeningstelle Dorfen
Screeningstelle Dorfen (in der Alten Akademie), Ruprechtsberg 11
Öffnungszeiten: Mo bis So 09:00 - 17:00 Uhr
• FFP-2 Maskenpflicht
• OHNE Terminvereinbarung
Mitzubringen sind: Personalausweis sowie ein Smartphone, falls vorhanden. Um das Testergebnis nicht zu verfälschen, soll 15 Minuten vor dem Abstrich nichts gegessen oder getrunken sowie nicht geraucht werden.
Für Abstriche bei Minderjährigen wird entweder die Einverständniserklärung der Eltern (inkl. einer Kopie des Ausweises der Eltern / des Elternteils) benötigt oder die Beteiligung der Eltern ist erforderlich, ansonsten dürfen keine Abstriche genommen werden.
Weitere Informationen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html#c22215