
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


NaturschutzwächterInnen für den Landkreis Erding
30.01.2023: Landrat Martin Bayerstorfer hat die ehrenamtliche/n Naturschutzwächter/in für den Landkreis Erding wieder neu bestellt: Justyna Geist, Hans Schaller und Jürgen Weißfahl unterstützen seit 01. Mai 2021 Wolfgang Mau, der bereits seit 2014 als Naturschutzwächter für den Landkreis tätig ist
„Offene Babysprechstunde“ ab Februar 2023 wieder in Präsenz
30.01.2023: Ab dem 6. Februar findet die „Offene Babysprechstunde“ jeden Montag (außer während der Schulferien) von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr fortan wieder in Präsenz am Klinikum Landkreis Erding im Lehrsaal 1 (UG) statt.
Besuch der Prinzenpaare und deren Hofstaat im Landratsamt
27.01.2023: Donnerstagabend fand der jährliche Empfang der Prinzenpaare im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Landrat Martin Bayerstorfer und die stellvertretenden Landräte Rainer Mehringer und Franz-Josef Hofstetter begrüßten die Gäste in ihren prächtigen Kostümen.
Anmeldeschluss für Sperrmüllabholung im 1. Quartal
27.01.2023: Schriftliche Anmeldungen für die Sperrmüllabholung im 1. Quartal werden noch bis zum 31.01.2023 angenommen, die Abholung wird voraussichtlich Anfang März 23 erfolgen.
Telefonsprechstunde des Landrats am 31. Januar 2023
27.01.2023: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder zur telefonischen Sprechstunde ein.
Sitzung des Kreisausschusses am 23.01.2023
24.01.2023: In der Sitzung des Kreisausschusses wurde der Haushalt des Jahres 2023 beraten. Dieser spiegelt die schwierige volkswirtschaftliche und angespannte geopolitische Lage wieder.
Bauernmarkt Saisonstart 2023
17.01.2023: Pünktlich zum Saisonstart des Bauernmarktes nach der Winterpause besuchte Eva-Maria Haas, Geschäftsführerin des Vereins „Unsere Bayerischen Bauern“ gemeinsam mit Landrat Martin Bayerstorfer den Bauernmarkt im Bauernhausmuseum des Landkreises. Die Facebookgruppe „Landwirtschaft im Landkreis Erding“ um Michael Hamburger hatte zu einem Gespräch über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft und Möglichkeiten, diese positiv zu gestalten, eingeladen.
Neujahrswünsche der Kaminkehrer
17.01.2023: Neujahrswünsche der Kaminkehrer – Glücksbringer am Freitag den 13.
Erschwernisausgleich – Interessenserkundung 2023
17.01.2023: Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm - Erschwernisausgleich; Interessenserkundung 2023
Jugendschöffenwahl – BewerberInnen werden gesucht
12.01.2023: Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Landkreis Erding mindestens 40 Bürger:innen, die am Amtsgericht Erding oder an der Jugendkammer des Landgericht Landshut als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Verkauf von Müllsäcken ab 01.03.23 auch über die Recyclinghöfe
12.01.2023: Die durch den Landkreis Erding vorgehaltenen, offiziellen Rest- und Biomüllsäcke stellen eine praktische Ergänzung zur Entsorgung von einmaligen Mehrmengen neben den Mülltonnen dar. Die Säcke mit circa 80 Liter Inhalt werden zu je 4 €/Stück im Landratsamt und den Rathäusern verkauft und können verschlossen neben die Mülltonne am Abfuhrtag gestellt werden.
MVZ Landkreis Erding gGmbH konzentriert medizinische Kompetenz
12.01.2023: Das MVZ Taufkirchen – ein Teil des MVZ Landkreis Erding gGmbH verfügt aktuell über 1,5 Sitze (Gynäkologie/Chirurgie/Orthopädie). Diese Sitze werden zum 01.07.2023 verlagert.
Integrierte Leitstelle erneut mit großem Erfolg zertifiziert
29.12.2022: Die Integrierte Leitstellte Erding ist erneut mit großem Erfolg nach der DIN ISO 9001:2015 hinsichtlich ihres Qualitätsmanagements zertifiziert worden. Inhalte hier waren die Kernprozesse der Notfallrettung und Interhospitaltransfer, sowie Prozesse der Alarmierungsplanung bzw. der Alarmierungsbekanntmachung und Systemadministration und Datenpflege.
Müllabfuhr – Änderungen der Abholtermine zum Jahreswechsel 2023
27.12.2022: Zum Jahreswechsel werden einige Abfuhrtouren und damit die Abholtermine für Rest-, Bio-, Papierabfälle und Gelbe Säcke angepasst.
Verlosung – Ehrenamtskarteninhaber aufgepasst!
22.12.2022: Wir verlosen eine Teilnahme an der Busreise des Landkreis Erding zu der Grünen Woche in Berlin
Jahrespressekonferenz 2022
22.12.2022: Jahrespressekonferenz 2022 zum downloaden
Sitzung des Kreistags am 19.12.2022
19.12.2022: In seiner letzten Sitzung des Jahres 2023 verabschiedete der Kreistag eine Resolution gegen die Ausweisung sogenannter roter und gelber Gebiete nach der "Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung und Erleichterungen bei der Düngung (Ausführungsverordnung Düngeverordnung – AVDüV)". Durch die Änderung der Vorgaben in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung der mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebiete liegen erstmalig auch im Landkreis Erding sog. „rote Gebiete“, die eine erhöhte Nitratkonzentration im Grundwasser aufweisen.
Termin für die Landkreiswallfahrt 2023 steht fest
19.12.2022: Das Wallfahrtskuratorium für die Landkreiswallfahrt hat den Termin für die Wallfahrt nach Maria Thalheim im kommenden Jahr festgelegt.
Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung am 16.12.2022
19.12.2022: In seiner heutigen Sitzung befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung mit dem Organisationsstand zur Einführung der Digitalen Alarmierung im Zweckverbandsgebiet. Die technische Umrüstung der Integrierten Leitstelle konnte zum Ende des Jahres abgeschlossen werden, die Infrastruktur für die Pager wird im ersten Halbjahr 2023 geschaffen. Ab dem dritten Quartal 2023 wird sukzessive auf die Digitale Alarmierung umgestellt; zunächst wird es einen Parallelbetrieb mit analoger und digitaler Alarmierung geben.
Keine Problemmüllsammlung an der Umladestation Isen am 16.12.
16.12.2022: Aufgrund der Witterung muss die geplante Problemmüllsammlung heute (16.12.) Nachmittag von 13 - 16:30 Uhr in Isen leider entfallen.
Maßnahmen gegen das Einfrieren der Biotonnen
15.12.2022: Jetzt zu Beginn der kalten Jahreszeit können frostige Tage wieder für Schwierigkeiten bei der Entleerung der Biotonnen sorgen. So ist es durchaus möglich, dass der Bioabfall in der Tonne festfriert und die vollständige Entleerung verhindert.
Landrat Bayerstorfer dankt Staatsregierung für Anstieg der Schlüsselzuweisungen für den Landkreis Erding
13.12.2022: Die Schlüsselzuweisungen, die der Freistaat Bayern dem Landkreis Erding zugeteilt hat, sind gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Mio. Euro gestiegen. Insgesamt erhält der Landkreis 19,8 Mio. Euro aus Steuergeldern des Freistaates Bayern, mithilfe derer die Haushaltslage des Landkreises deutlich entlastet werden kann.
Verbandsversammlung des Zweckverbands für Tierkörperbeseitigung am 09.12.2022
09.12.2022: In der heutigen Sitzung des Zweckverbandes für Tierkörperbeseitigung beschäftigte sich die Verbandsversammlung mit der Jahresrechnung 2021. Der Gesamthaushalt schließt mit einem Ergebnis von 1.009.180,95 Euro.