Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Übungsflüge der Luftrettungsstaffel

26.02.2021 Am Freitag, 26.02.2021 führte der Stützpunkt Erding der Luftrettungsstaffel Bayern eine Übung zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft durch.

symbol_info.jpg

Die Luftrettungsstaffel Bayern ist Teil der Katastrophenschutzorganisation des Freistaates Bayern. Dabei ging es um das Vertrautbleiben der Piloten mit den Verfahren und die Erhaltung der Berechtigung zur Mitnahme der amtlichen Luftbeobachter. Damit ist sichergestellt, dass die ab April wieder zu erwartenden, von der Regierung von Oberbayern angeordneten Einsätze zur Waldbrandüberwachung ohne Einschränkungen durchgeführt werden können.

Der Beginn der wärmeren Jahreszeit ist mit steigender Trockenheit verbunden und dadurch steigt die Brandgefahr überproportional an. Erst, wenn die Vegetation einen hohen Stand erreicht, sinkt diese Gefahr wieder. Der Stützpunkt hat hierzu 6 ehrenamtliche Luftbeobachter aus den Bereich Forst und Katastrophenschutz, die bei diesen Flügen über den digitalen Behördenfunkt direkten Kontakt zu den jeweiligen Integrierten Leitstellen haben. Im letzten April war der Stützpunkt bei 12 angeordneten Flügen unter pandemiebedingt erschwerten Bedingungen unterwegs. Natürlich halten die Einsatzpiloten auch bei privaten Flügen Ausschau nach Gefahren und melden diese.

Weitere Übungsflüge vom Standort Erding aus wurden für die kommende Woche bis zum 05.03.2021 angekündigt.

Kategorien: Landratsamt Erding, Landkreis, Öffentliche Sicherheit