
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Sanierung – Schreinerwerkstätten und im Pneumatik-Raum der Berufsschule Erding
24.05.2023: Sanierung der Beleuchtung in den Schreinerwerkstätten und im Pneumatik-Raum der Berufsschule Erding – Umrüsten auf LED mit Lichtsteuerung
Altbau des Gymnasiums Dorfen – Sanierung der Beleuchtung
24.05.2023: Sanierung der Beleuchtung in den Klassenzimmern, Büroräumen und Nebenräumen im Altbau des Gymnasiums Dorfen – Umrüsten auf LED mit Lichtsteuerung
Fachkraftoffensive für die Kindertagesbetreuung
15.05.2023: Das „Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen“ ermöglicht es Quereinsteigenden ohne einschlägige Ausbildung und/oder Berufserfahrung, sich für die Tätigkeit als Assistenzkraft in der Kindertagesbetreuung zu qualifizieren.
Ostereier-Spenden-Aktion
27.03.2023: Ostereier-Spenden-Aktion zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei am Bauernmarkt in Erding
Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 01.03.2023
01.03.2023: Im Rahmen der Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde dem Gremium vorgeschlagen, als neues stv. beratendes Mitglied Frau Schulrätin Marion Gröbe zu berufen.
64. Vorlesewettbewerb 2022/2023
09.02.2023: Regionalentscheid im Landratsamt Erding
Neue Stellen für Jugendsozialarbeit an Schulen im Landkreis Erding
06.12.2022: Die Jugendsozialhilfe an Schulen genießt im Landkreis Erding einen besonderen Stellenwert. Sie ist die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule.
Entwicklung der Gymnasien am Standort Erding
05.12.2022: Aktuell haben beide Erdinger Gymnasien, das Korbinian-Aigner-Gymnasium (KAG) und das Anne-Frank-Gymnasium (AFG), zusammen rund 2300 Schülerinnen und Schüler (KAG rund 1230, AFG rund 1070). Mit Fertigstellung des Erweiterungsbaus am AFG zum September 2026 wird die Kapazität am AFG auf 1300 Schülerinnen und Schüler gesteigert, so dass dann eine Kapazität für rund 2550 Schülerinnen und Schüler existiert.
Junge Menschen mit Perspektive
08.11.2022: Wenn SchülerInnen noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder nicht wissen, in welche Fachrichtung sie beruflich gehen sollen, gibt es die Möglichkeit, sich im Berufsintegrationsjahr zu orientieren.
91 neue Lehrkräfte für den Landkreis Erding
14.09.2022: 91 neue Lehrkräfte, davon 28 Referendare werden in Zukunft an den Schulen des Landkreises Erding unterrichten.
Übertrittsverhalten im Landkreis Erding für das Schuljahr 2022/2023
11.08.2022: 1284 Übertrittschüler/innen und damit 44 Schüler/innen mehr wie im letzten Schuljahr, werden im kommenden Schuljahr auf weiterführende Schulen wechseln.