
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Vorlesewettbewerb 2021
26.03.2021: Der Vorlesewettbewerb für die sechste Jahrgangsstufe findet in diesem Jahr zum 62.Mal statt, zum ersten Mal aber unter besonderen Voraussetzungen in digitaler Form. Er wird jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Coronabedingte Zusatzausstattung der Schulen; Digitalisierung
25.03.2021: Der Landkreis Erding baut das digitale Bildungsangebot an seinen Schulen weiter aus. Zur Durchführung eines digital unterstützten Unterrichts wurde bereits vor einigen Jahren interaktive Whiteboards beschafft und in den Schulen etabliert. Als aktuelle Maßnahme im Hinblick auf den pandemiebedingten Distanzunterricht wurde mit Hochdruck am Ausbau der WLAN-Struktur gearbeitet. Alle Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises sind nunmehr mit einem leistungsfähigen WLAN ausgestattet.
Neue Online-Lernangebote von Brockhaus in der Landkreisbibliothek
25.03.2021: Die Landkreisbibliothek am Anne-Frank-Gymnasium bietet seit Kurzem neue digitale Lernprogramme und -kurse von Brockhaus an:
Münchner Ferienpass für die Osterferien
24.03.2021: Für die Osterferien ist wieder der Münchner Ferienpass bei den Städten Erding und Dorfen in den Gemeinden Finsing, Moosinning und Markt Isen sowie den Verwaltungsgemeinschaften Hörlkofen, Pastetten und Oberneuching zu erwerben. Er ist gültig bis einschl. der Sommerferien 2021.
Kommunalpass – Umstellung auf Banküberweisung ab Mai 2021
24.03.2021: Die bisherige Praxis der Barauszahlung für die Leistungen an Asylbewerber, die durch den Wegfall des Kommunalpasses erforderlich geworden war, wird ab Mai 2021 umgestellt. Die Leistungen werden dann per Banküberweisung transferiert. Die Regierung von Oberbayern hat diesem Verfahren ausdrücklich zugestimmt.
Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am 15.03.2021
15.03.2021: Das von der CSU-Fraktion beantragte Konzept zur Etablierung einer Stütz- und Förderklasse soll weitergeführt werden: So entschied der Ausschuss für Bildung und Kultur einstimmig in seiner Sitzung am heutigen Montag, nachdem sich dessen Mitglieder über die ersten Erfahrungen nach Einrichtung der Gruppe im September 2019 informiert hatten.
Landkreisschulen bekommen Luftreinigungsgeräte
12.03.2021: Die Landkreisschulen sind hervorragend gerüstet für den Unterricht vor Ort: die Luftreinigungsgeräte, die der Landkreis für die Schulen in seiner Sachaufwandsträgerschaft angeschafft hat, sind größtenteils in dieser Woche geliefert worden; der Rest kommt Anfang nächster Woche.
Online-Informationsabend für werdende Eltern
08.02.2021: VERANSTALTUNGSHINWEIS
Sitzung des Kreistags am 01.02.2021
01.02.2021: Die Haushaltsberatungen für den Landkreisetat 2021 wurden bereits vor Weihnachten im Rahmen des Kreisausschusses vorberaten. Auf dessen Basis beschloss der Kreistag ein zukunftsweisendes und nachhaltiges Investitionspaket, das die Kommunen nicht über Gebühr belastet.
Online-Informationsabend für werdende Eltern
27.01.2021: VERANSTALTUNGSHINWEIS
Qualifizierung als Tagesmutter/-vater: Online-Informationsveranstaltung
25.01.2021: Online-Informationsveranstaltung im Landratsamt Erding
Leistungen für die Kindertagespflege im Landkreis Erding im erneuten Lockdown
13.01.2021: Auf Grundlage des § 19 Abs. 1 Satz 1 der 11. BayIfSMV wurden vor Weihnachten auch die Kindertagespflegestellen (Anm.: Kinder in Kindertagespflege werden in der Regel im Hausstand der Tagespflegeperson betreut) grundsätzlich geschlossen. Nur für bestimmte Personengruppen wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten.
50 Geburten mehr im Klinikum Landkreis Erding
13.01.2021: Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 im Klinikum Landkreis Erding für einen Einbruch an Patientenzahlen gesorgt, da über weite Strecken nur medizinisch notwendige Behandlung durchgeführt wurden, um Kapazitäten für Notfälle – sowohl Covid-Erkrankte als auch andere – freizuhalten.
Online-Informationsabend für werdende Eltern
07.01.2021: Veranstaltungshinweis
Jahrespressekonferenz – Kindeswohlgefährdungen
18.12.2020: Anlässlich des Lockdowns im März 2020 war von vielen Seiten die Befürchtung geäußert worden, dass sich in dieser Zeit die häusliche Gewalt stark zunehmen wird und hiervon insbesondere Kinder und Jugendliche betroffen sein werden. Nun befinden wir uns in einem zweiten „harten“ Lockdown. Grund genug daher aus Sicht des Jugendamtes die damalige Befürchtung zu bewerten.
Jahrespressekonferenz – Gesundheitsregionplus: Gesunder Landkreis
18.12.2020: Das Präventionsprojekt „Gesunder Landkreis“ ist ein auf 48 Monate ausgelegtes Bewegungsprojekt in Kooperation mit der AOK Erding. Die AOK Erding fördert und unterstützt fachlich. Die Resonanz seitens der Bevölkerung ist enorm. Die Zustimmung im Kreistag erfolgte einstimmig. Bereits vor der offiziellen Fördermittelübergabe am 22.06.2020 erreichte die Gesundheitsregion plus positives Feedback, sowie Angebote zur Unterstützung hausintern und extern (Ärzte, Vereine, Institutionen). Geplant sind Aktionen und Veranstaltungen für die Landkreisbevölkerung an mehreren Standorten im ganzen Jahr rund um das Thema Bewegung.
Praktikumsbörse der Bildungsregion Landkreis Erding
01.12.2020: Unter der Regie der Bildungsregion Landkreis Erding ist eine Plattform entstanden, die es Betrieben ermöglicht, sich zu präsentieren und Praktikumsplätze anzubieten. Zudem soll sie Schülerinnen und Schülern die Suche nach einem Praktikumsplatz erleichtern.
Sitzung des Kreisausschusses am 30.11.2020
30.11.2020: In der heutigen Sitzung des Kreisausschusses beschlossen die Kreisräte auf Antrag von Kreisrätin Sabine Berger und der CSU-Fraktion, das Thema Regionalität zukünftig noch mehr in den Fokus zu rücken.
Geflüchtete Eltern erarbeiten einen Elternworkshop
27.11.2020: Aufgrund der unterschiedlichen Erziehungserfahrungen in den eigenen Herkunftsländern und den ebenfalls unterschiedlich kulturell und materiell geprägten Rahmenbedingungen dort, ist es für geflüchtete Eltern oft schwierig, die richtige Balance in der Erziehung in Deutschland zu finden.
Online-Informationsabend für werdende Eltern
26.11.2020: Veranstaltungshinweis
Unterricht unter Coronabedingungen in den Schulen in Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises
26.11.2020: Der Landkreis Erding hat bereits frühzeitig auf die schwierigen Unterrichtsbedingungen unter Coronabedingungen im Rahmen der Aufgaben als Sachaufwandsträger reagiert.
Wunschbaum-Aktion des Landratsamtes
26.11.2020: Mit der diesjährigen Wunschbaumaktion des Landratsamtes Erding wird der Fokus auf eine Personengruppe gelegt werden, die besonders von den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie betroffen ist: Begünstigt werden sollen bedürftige Senioren aus dem gesamten Landkreis, die Grundsicherung beziehen.
Corona-Virus im Landkreis Erding – Aussetzung der Maskenpflicht an den Grundschulen im Landkreis Erding
25.10.2020: Mit Überschreiten des Grenzwertes von 50 auf der Bayerischen Corona-Ampel bezogen auf die 7-Tage-Inzidenz wird das Tragen von Masken im Unterricht auch für Grundschüler verpflichtend. Aufgrund der spezifischen Lage im Landkreis Erding setzt jedoch Landrat Martin Bayerstorfer per Allgemeinverfügung die Regelung zum verpflichtenden Tragen der Maske am Platz für die Grundschulen im Landkreis Erding mit sofortiger Wirkung aus. Bisher und auch weiterhin gilt die Maskenpflicht für das Schulgelände.