
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Telefonsprechstunde des Landrats
27.06.2023: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder zur telefonischen Sprechstunde ein.
Grabungsarbeiten im Innenhof des Widnmann-Palais
30.05.2023: Grabungsarbeiten im Innenhof des alten Landratsamtes
Telefonsprechstunde des Landrats
24.05.2023: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder zur telefonischen Sprechstunde ein.
Sitzung des Kreisausschusses am 27.02.2023
27.02.2023: Im Rahmen der Sitzung des Kreisausschusses informierte der Bereich Brand-und Katastrophenschutz des Landratsamtes über aktuelle Maßnahmen zur Bewältigung etwaiger Krisensituationen.
Besuch der Prinzenpaare und deren Hofstaat im Landratsamt
27.01.2023: Donnerstagabend fand der jährliche Empfang der Prinzenpaare im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Landrat Martin Bayerstorfer und die stellvertretenden Landräte Rainer Mehringer und Franz-Josef Hofstetter begrüßten die Gäste in ihren prächtigen Kostümen.
Telefonsprechstunde des Landrats am 31. Januar 2023
27.01.2023: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder zur telefonischen Sprechstunde ein.
Neujahrswünsche der Kaminkehrer
17.01.2023: Neujahrswünsche der Kaminkehrer – Glücksbringer am Freitag den 13.
Jahrespressekonferenz 2022
22.12.2022: Jahrespressekonferenz 2022 zum downloaden
Kondolenzbuch Prof. Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair
05.12.2022: Ab Montag, 5. Dezember, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihrer Trauer um und ihrer Wertschätzung für den verstorbenen Altlandrat Prof. Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair durch einen Eintrag ins Kondolenzbuch Ausdruck zu verleihen.
In Trauer um Prof. Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair
30.11.2022: Der Landkreis Erding trauert um den ehemaligen Stellv. Landrat, Abgeordneten, Altlandrat, Staatsminister a.D., Kreisrat a.D., Kulturpreisträger und Ehrenringträger des Landkreises Prof. Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair.
Wunschbaum-Aktion des Landratsamtes
21.11.2022: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder ein, an der Wunschbaumaktion des Landratsamtes Erding teilzunehmen. In diesem Jahr werden Kinder zwischen 0 und 5 Jahren bedacht, die Grundsicherungsleistungen beziehen.
Personalversammlung: Landratsamt vormittags geschlossen
17.11.2022: Wegen einer Personalversammlung ist das Landratsamt Erding am Montag, den 21. November 2022 persönlich und telefonisch in der Zeit von 9.00 bis ca. 11.45 Uhr nicht erreichbar.
Sitzung des Kreistags am 24.10.2022
24.10.2022: In der heutigen Sitzung des Kreistags beschlossen die RätInnen auf Antrag der CSU-Fraktion mit großer Mehrheit die Einführung eines Sozialpreises für den Landkreis Erding.
Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt
12.10.2022: Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt am 12.10.2022
Ausstellung zu Demenz im Foyer des Landratsamts Erding vom 8. bis 20. Oktober 2022
05.10.2022: Über 250.000 Menschen in Bayern sind an Demenz erkrankt. Aufgrund des demographischen Wandels ist in den kommenden Jahren mit einer weiteren Zunahme an Erkrankungen zu rechnen. Gleichzeitig bestehen im Umgang mit den PatientInnen Unwissenheit und Unsicherheit.
Seniorentag am 21. Mai 2022
18.05.2022: Im Rahmen des von der AOK geförderten Präventionsprojektes „Gesunder Landkreis“ finden regelmäßig landkreisweit verschiedene Veranstaltungen statt.
Patientenforum: Schlaganfall, das versteckte Risiko – Prävention und Therapie aus gefäßchirurgischer Sicht
17.05.2022: Dienstag, 24. Mai 2022, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Regionalität wird immer wichtiger
12.05.2022: Klima, Corona und jüngst der Krieg in der Ukraine zeigen es: Regionalität wird immer wichtiger. Viele Menschen legen vermehrt Wert darauf, ihre Produkte im Landkreis bzw. aus der Region zu beziehen – und der Landkreis Erding ist hier bereits seit Jahren mit dabei.
Telefonsprechstunde des Landrats
28.03.2022: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder zur telefonischen Sprechstunde ein.
Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 26.03.2022
26.03.2022: Zu den bestätigten Corona-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 485 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 0 und 91 Jahren, 19.03.: 459 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 45.985.
Aktueller Sachstand: Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding
23.03.2022: Am Donnerstag vergangene Woche wurde das Ankunftszentrum im Landkreis Erding in Betrieb genommen. Das Gebäude in Altenerding war vormals Büro- und Lagergebäude von Erdgas Südbayern und verfügt über eine Fläche von 800m2 sowie ca. 8 Büros. Angemietet wurde es vom Landkreis zunächst bis zum 31.12.2022. Weiterhin wurde eine Turnhalle des Gymnasiums Dorfen als letzte Rückfallebene vorbereitet, um im Notfall auch spätabends oder in der Nacht für ankommende Flüchtlinge sofort eine Erstunterbringung zur Verfügung zu haben, bevor die Registrierung und Unterbringung in andere Unterkünfte stattfindet.
Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt am 23.03.2022
23.03.2022: In der Sitzung vom 23.03.2021 hat sich der Ausschuss für Klima, Natur, Struktur, Umwelt und Verkehr mit der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) befasst und einstimmig eine eigene Stellungnahme hierzu beschlossen sowie sich inhaltlich der Stellungnahme des Bayerischen Gemeindetags vom 22.02.2022 angeschlossen.
Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 23.03.2022
23.03.2022: Zu den bestätigten Corona-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 1144 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 1 und 93 Jahren, 16.03.: 429 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 44.257.