Aktueller Sachstand: Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding
30.03.2022 Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind über das neue Ankunftszentrum des Landkreises Erding erstversorgt und auf die ihnen zugewiesenen Unterkünfte verteilt worden.
In der vergangenen Woche sind 45 Personen über eine Zuteilung der Regierung von Oberbayern im Landkreis Erding angekommen. „In erster Linie brauchen die Menschen ein Gefühl von Schutz und Sicherheit, das wir ihnen im Landkreis Erding selbstverständlich zuteilwerden lassen. Sie werden aber auch erstversorgt und erhalten notwendige Gegenstände und Leistungen für die ersten Tage.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.
Bislang sind überwiegend Frauen und Kinder, vereinzelt auch ältere Personen im Landkreis Erding angekommen. Nach aktuellem Informationsstand sind derzeit 484 Personen im Landkreis Erding untergebracht, 288 bei Privatpersonen und 196 in Unterkünften des Landkreises.
Diese verteilen sich auf angemietet Unterkünfte des Landkreises in den folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:
Buch am Buchrain – 1
Hohenpolding - 2
Forstern - 3
Lengdorf - 5
Taufkirchen - 28
Oberding – 29
Dorfen – 37
Erding – 91
Bisher wurden dem Landkreis Erding keine unbegleiteten minderjährigen Kinder im Rahmen von Bussen zugewiesen.
Weiterhin werden leere Wohnungen, Ferienwohnungen oder Häuser gesucht, die der Landkreis Erding anmieten kann, um die Schutzbedürftigen menschenwürdig unterbringen zu können. Dabei ist auch eine Nutzung bestehender landwirtschaftlicher Wohneinheiten, z.B. für Saisonarbeiter denkbar.
Angebote für Unterkünfte können im Fachbereich Liegenschaftsmanagement unter der Telefonnummer 08122/58-1342 oder per E-Mail an carmen.mittermeier@lra-ed.de eingereicht werden. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass Angebote von Schlafplätzen in Wohnungen z.B. auf Sofas o.ä. derzeit nicht in Anspruch genommen werden.
Kategorien: Ukraine Krise, Landkreis