Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Aktueller Sachstand: Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding

23.03.2022 Am Donnerstag vergangene Woche wurde das Ankunftszentrum im Landkreis Erding in Betrieb genommen. Das Gebäude in Altenerding war vormals Büro- und Lagergebäude von Erdgas Südbayern und verfügt über eine Fläche von 800m2 sowie ca. 8 Büros. Angemietet wurde es vom Landkreis zunächst bis zum 31.12.2022. Weiterhin wurde eine Turnhalle des Gymnasiums Dorfen als letzte Rückfallebene vorbereitet, um im Notfall auch spätabends oder in der Nacht für ankommende Flüchtlinge sofort eine Erstunterbringung zur Verfügung zu haben, bevor die Registrierung und Unterbringung in andere Unterkünfte stattfindet.

Krieg in der Ukraine

Landratsamt sowie die Malteser in Erding und das BRK in Dorfen haben das Ankunftszentrum und die Turnhalle innerhalb kürzester Zeit so ausgestattet, dass sie ihren Zwecken entsprechend genutzt werden können. Auch die Flüchtlingshilfe Erding, die Tafel Erding sowie weitere ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz. „Ich bedanke mich herzlich bei allen, die dafür gesorgt haben, dass wir so schnell einsatzbereit waren und Flüchtlinge schon in der vergangenen Woche dort hätten aufnehmen können. Das ist eine hervorragende Leistung aller Beteiligten“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Wir heißen die Kriegsflüchtlinge hier im Landkreis Erding willkommen und unterstützen sie gemeinsam bei ihrer Ankunft bestmöglich.“ Vor Errichtung des Ankunftszentrums fand die Erstversorgung und Registrierung direkt im Landratsamt Erding statt.

Bislang sind überwiegend Frauen und Kinder, vereinzelt auch ältere Personen im Landkreis Erding angekommen. Nach aktuellem Informationsstand sind derzeit 146 in Unterkünften des Landkreises untergebracht sowie 162 bei Privatpersonen. Diese teilen sich auf folgende Kommunen auf:
Dorfen 34
Erding 62
Forstern 3
Hohenpolding 2
Lengdorf 5
Oberding 20
Taufkirchen 20

Weiterhin werden leere Wohnungen, Ferienwohnungen oder Häuser gesucht, die der Landkreis Erding anmieten kann, um die Schutzbedürftigen menschenwürdig unterbringen zu können. Dabei ist auch eine Nutzung bestehender landwirtschaftlicher Wohneinheiten, z.B. für Saisonarbeiter denkbar. Angebote für Unterkünfte können im Fachbereich Liegenschaftsmanagement unter der Telefonnummer 08122/58-1342 oder per E-Mail an carmen.mittermeier@lra-ed.de eingereicht werden. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass Angebote von Schlafplätzen in Wohnungen z.B. auf Sofas o.ä. derzeit nicht in Anspruch genommen werden.

Kategorien: Aktuelle Meldungen, Ukraine Krise, Landratsamt Erding, Soziales