Am Ostersonntag, den 9. April, öffnet das Bauernhausmuseum wieder seine Pforten!

03.04.2023 Zum Saisonstart am Osterwochenende dürfen sich besonders die Kinder freuen und an einer Osterrallye durchs Museum teilnehmen. Unsere Museumsrallye führt über das gesamte Museumsgelände.
Hier gilt es, zu den einzelnen Gebäuden Fragen zu beantworten und spannende Sachen rund um das bäuerliche Leben früher zu entdecken.
Wird alles richtig beantwortet, ergibt sich ein Lösungswort. Jedes Kind erhält eine kleine Osterüberraschung. Die Rallye findet Ostersonntag und Ostermontag statt. Am Ostermontag gibt es um 14 Uhr zusätzlich eine Führung durch das Bauernhausmuseum.
Das Bauernhausmuseum des Landkreises Erding stellt in Form von 15 verlagerten Baudenkmälern aus dem Landkreis die historische bäuerliche Wirtschafts- und Lebensweise im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts dar. Im Mittelpunkt des rund 2 ha großen Museums steht eine kleinbäuerliche Hofanlage aus Rindbach (Gemeinde St. Wolfgang). Bei dem ältesten Gebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Getreidekasten aus dem Jahre 1581 aus Niederneuching. Ferner können historische Gebäude (Schmiede, Kapelle, Gartenhaus, Kegelbahn, Schuppen, Torfhütte, Backofen, usw.) und landwirtschaftliche Arbeitsgeräte besichtigt werden.
Geöffnet ist das Museum an der Taufkirchener Straße immer Samstag, Sonn- und feiertags von 10 – 17 Uhr. Führungen an Wochentagen sind für Gruppen, Schulklassen, Kindergartengruppen etc. nach Terminvereinbarung möglich.
Wir freuen uns, mit Ihnen in die neue Museumssaison zu starten.
Kategorien: Bauernhausmuseum