Antrag auf eine Wasserstofftankstelle
05.11.2021 • Antrag auf eine Wasserstofftankstelle im Landkreis Erding

In der Sitzung des Kreistages vom 19.10.2021 wurde von Kreisrätin Maria Grasser eine Anfrage bzgl. eines Antrags von Kreisrätin Rosmarie Neumaier-Korn für die FDP-Kreistagsfraktion zur Prüfung einer Wasserstofftechnologie im Landkreis Erding vom 28.02.2021 gestellt. Kreisrätin Rosmarie Neumaier-Korn erhielt hierzu mit Datum vom 03.03.2021 eine Antwort, die dem Antrag bereits entsprochen hat; dies wurde nun in einem offenen Schreiben Kreisrätin Maria Grasser als Antwort auf ihre Anfrage dargelegt.
In dem Schreiben vom 03.03.2021 sowie einer dazu gehörigen Pressemeldung ist insbesondere angeführt, dass bereits eine entsprechende Studie zum Thema alternative Antriebsformen durch den MVV in Auftrag gegeben wurde. An diesem Gutachten hat sich der Landkreis Erding beteiligt, was auf Antrag der CSU-Kreistagsfraktion im zuständigen Ausschuss (Ausschuss für Struktur, Verkehr und Umwelt) bereits am 18.09.2019 behandelt und einstimmig beschlossen wurde. Bei dieser Studie wurde auch die Antriebsform mit Wasserstoff untersucht.
Die Ergebnisse dieser Studie wurden in der Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Umwelt und Struktur vom 07.06.2021 vorgestellt. Hier wurden beide Antriebsformen, sowohl mit Elektroantrieb als auch mit Wasserstoff sowohl allgemein, als auch auf die künftig auszuschreibenden Linien betrachtet.
Neue Vergaben für Regionalbuslinien sind für das Jahr 2024 notwendig. Betroffen sind hierbei die Linien des Stadtverkehrs Erding (520, 530, 540, 550, 560, 580) sowie die weiteren Regionalbuslinien 502, 512, 561. Hierbei wird im nächsten Jahr mit der Vorbereitung der Ausschreibungsmodalitäten begonnen sowie die Vorabbekanntmachung erstellt. Selbstverständlich wird dabei der MVV angewiesen werden, bei der künftigen Ausschreibung von Linien alternative Antriebsformen zu berücksichtigen, bzw. zu prüfen, ob deren Einsatz, auf Grundlage des erstellten Gutachtens, zumindest teilweise wirtschaftlich und sinnvoll ist.
Weiterhin fand zwischen meinem Haus und der Firma Hynergy ein online Informationstermin zum Thema Wasserstoff statt. Auch hier wird das Landratsamt sich weiter informieren, in Kontakt bleiben und auch mit dem MVV besprechen.
Kategorien: Landkreis, Natur- und Umweltschutz