Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Auswirkungen von Schwangerschaft und Geburt auf den Beckenboden

Klinikum Landkreis Erding - Patientenforum

12.09.2019 Patientenforum - In Kooperation mit der VHS Erding und der Gesundheitsregion plus Dienstag, 17. September 2019

Thema Auswirkungen von Schwangerschaft und Geburt auf den Beckenboden. Ist eine natürliche Geburt heutzutage überholt?

  • Datum Dienstag, 17. September 2019

  • Zeit 18:00 bis 19:30 Uhr

  • Ort Bildungszentrum für Gesundheitsberufe,
    Mehrzweckraum Nr. 004; Foyer EG
    (neben dem Klinikum Bajuwarenstraße 9)

  • Referentin Dr. Birgit Plattner, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Inhalt
    Der Beckenboden besitzt eine Stützfunktion der Beckenorgane und Schließmuskeln. Er besteht aus Bändern, Muskeln und Bindegewebe. Schwangerschaft und Geburt bedeuten eine enorme Veränderung sowie eine große Belastung im weiblichen Körper innerhalb nur kurzer Zeit. Durch eine Schwächung des Beckenbodens im Verlauf von Schwangerschaft und der Geburt kann es zu einer Senkung der Beckenorgane (Gebärmutter, Harnblase) kommen. Ist der Beckenboden nicht kräftig genug, können dadurch gesundheitliche Probleme wie Blasenschwäche und Harninkontinenz die Folge sein. Somit stellt sich die kritische Frage: ist eine natürliche, vaginale Geburt überhaupt noch ratsam? Diese Problematik wird Frau Dr. Plattner anhand fundierter Daten kritisch beleuchten, zusätzlich werden vorbeugende Maßnahmen diskutiert.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kategorien: Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Klinikum, Kultur, Landkreis, Veranstaltungen, Termine