Auszeichnung als „Digitale Bildungsregion“
22.04.2020 Anfang April erhielt Landrat Martin Bayerstorfer Nachricht von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazzolo, dass sich der Landkreis Erding jetzt offiziell „Digitale Bildungsregion“ nennen darf. Die Auszeichnung wird aufgrund der gegenwärtigen Corona-Krise zu einem späteren Zeitpunkt verliehen.
„Das ist eine große Anerkennung für unsere Bildungsarbeit im Landkreis Erding. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Landrat Martin Bayerstorfer. Bereits 2016 wurde dem Landkreis das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ verliehen. Durch die ständige Erweiterung der Bildungslandschaft sowie den Ausbau und die Modernisierung der Einrichtungen entwickelt der Landkreis Erding sich stets weiter. Daher hat er sich im Sommer 2019 mit einem umfassenden Konzept für den Titel „Digitale Bildungsregion“ – eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus – beworben. Ziel dabei ist, alten wie jungen Menschen die digitale Welt näherzubringen, damit sie am Fortschritt der Digitalisierung bestmöglich teilnehmen können.
Mit der Auszeichnung „Digitale Bildungsregion“ können nun zahlreiche Projekte und Maßnahmen umgesetzt und neue Ideen weiterentwickelt werden. Beispielsweise der Aufbau einer Datenbank für Referenten zu verschiedenen Themen der digitalen Bildung, die Einrichtung eines Kompetenzzentrums für die Systembetreuung an den Schulen, die Programmierung einer digitalen Schnitzeljagd für das Bauernhausmuseum Erding, weitere MINT-Projekte oder der Aufbau einer Praktikumsbörse für technische Berufe.
Wie wichtig das Thema „Digitalisierung“ gerade in der jetzigen Zeit ist, zeigt aktuell die Corona-Pandemie. Durch sie wird das berufliche wie private Leben sehr eingeschränkt. Schul- und Kitaschließungen stellen Eltern wie Lehrer seit Wochen vor zahlreiche Herausforderungen. Mithilfe des digitalen Unterrichts, Videotelefonie, Videochat und vielem mehr können zahlreiche Menschen ihre sozialen Kontakte pflegen, Schülerinnen und Schüler den Lernstoff von zu Hause üben oder Kindergartenkinder Bastelanleitungen von ihren Erzieherinnen über einen Internetkanal ansehen.
„Genau aus diesem Grund ruhen wir uns auf diesem Qualitätssiegel nicht aus. Wir werden an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung im Bildungsbereich arbeiten, damit unser Landkreis in Sachen Digitalisierung weiterhin auf dem neuesten Stand ist und wir künftig bestens auf Extremfälle wie diesen vorbereitet sind“, betont Martin Bayerstorfer.
Kategorien: Schulen, Landratsamt Erding, Landkreis, Bildungsregion