Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Bekämpfung der Varroose zum Schutz von Bienen

17.08.2018 Bienen sind neben Rindern und Schweinen sehr wichtige Nutztiere – wohl die kleinsten der Welt. Neben der Produktion von Honig haben Bienen eine unverzichtbare Aufgabe in der Natur und Landwirtschaft als Bestäuber von Pflanzen.

Eine der Bedrohungen für die Bienen ist der weit verbreitete Befall mit der sogenannten Varroamilbe, einem Parasiten. Bei Befall mit diesem Parasiten werden erwachsene Bienen in ihrer Leistungs- und Lebensfähigkeit beeinträchtigt und können ihre Aufgaben im Stock nicht wahrnehmen. Ohne Bekämpfung kann der Milbenbefall zur Schwächung und schließlich zum Untergang des gesamten Bienenvolkes führen. In Bayern besteht ein flächendeckender Befall der Bienenvölker mit der Varroamilbe. Daher ist eine weitreichende Gefährdung der Bienenpopulation bzw. Ausbreitung der Varroamilbe zu erwarten. Eine Ansteckung zwischen den Bienenvölkern durch den Bienenflug bzw. eine Einschleppung der Varroamilbe aus anderen Völkern ist bei der gegebenen Seuchenlage jederzeit möglich.

Erschwerend kommt hinzu, dass auch eine fachgerechte Behandlung zu keiner Milbenfreiheit führt. Um den klinisch manifesten Ausbruch der Varroose bzw. Varroatose verhindern zu können, müssen sämtliche Bienenvölker vorbeugend mit zugelassenen Mitteln behandelt werden. Das Landratsamt Erding hat daher nun eine Allgemeinverfügung erlassen, um dieser Bedrohung zu begegnen, die die Imker zur Behandlung ihrer Bienen verpflichtet. Um einen größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen und die finanziellen Belastungen gleichzeitig im Rahmen zu halten, erfolgt eine Bezuschussung der notwendigen Arzneimittel.

Bei Fragen zu dieser Thematik steht das Veterinäramt Erding unter der Telefonnummer 08122/58-1470 jederzeit gerne zur Verfügung.

Kategorien: Natur- und Umweltschutz, Landkreis, Dringende Anordnungen, Landwirtschaft