Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 03.02.2021
03.02.2021 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 6 neue Fälle (Altersspanne zwischen 10 und 86 Jahren) hinzugekommen.

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 5.019 auf 5.025. Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:
- Berglern 2
- Dorfen 2
- Pastetten 1
- Taufkirchen 1
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 68,0 (Vortag: 68,0). Die Zahl der Genesenen steigt um 45 von 4.505 auf 4.550. Damit gelten derzeit 404 Personen als infiziert (Vortag: 444). Leider ist ein weiterer Todesfall zu verzeichnen; die Gesamtzahl der Verstorbenen steigt damit auf 71. Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 11 Covid-19-Erkrankte behandelt, davon 8 auf der Isolierstation und 3 auf der Intensivstation (3 davon beatmet). In der Klinik Wartenberg werden derzeit 5 Covid-Patienten behandelt. Dr. Rainald Kaube, Ärztlicher Leiter Krankenhauskoor-dinierung, hat heute in der FüGK berichtet, dass die Covid-19-Station in Wartenberg auch weiterhin aufrechterhalten bleibt, um eine Absicherung zu haben, falls die Zahlen wieder steigen sollten. An der Screeningstelle in Erding wurden gestern 137 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 38.570 Tests durchgeführt.
Bisher wurden insgesamt 5.167 Impfungen durchgeführt; darunter sind 1.586 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die bereits die Zweitimpfung erhalten haben. Gestern wurden im Landkreis Erding 228 Personen geimpft, 144 davon im stationären Impfzentrum und 84 durch das Mobilteam. 755 Impfdosen wurden bisher in den Kliniken und Arztpraxen verimpft. Von 14 Seniorenheimen im Landkreis sind inzwischen zehn durchgeimpft; alle Impfwilligen in diesen zehn Einrichtungen haben sowohl die Erst- als auch die Zweitimpfung erhalten. Sowohl der Leiter des Impfzentrums Christian König vom BRK als auch der Vorsitzende des Ärztlichen Kreisverbands Dr. Markus Marschall haben in der heutigen FüGK von einer hohen Impfbereitschaft berichtet.
Seit dem Montag findet wieder Wechselunterricht in den Abiturklassen der drei Gymnasien im Landkreis steht. Dieser ist gut angelaufen, da die technische Ausstattung durch den Sachaufwandsträger Landkreis Erding sehr gut sei, so die Rückmeldung der Gymnasien an das Schulamt Erding.
Da der Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürger insbesondere am Wochenende deutlich zurückgegangen ist, wird das das Bürgertelefon künftig am Wochenende eingestellt. An Werktagen ist das Bürgertelefon weiterhin unter der Nummer 08122/58-1770 für sämtliche Fragestellungen rund um das Coronavirus erreichbar. Die Zeiten sind: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:30 Uhr sowie 13:30 bis 16:00 Uhr; Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr sowie 13:00 bis 17:00 Uhr
Kategorien: Aktuelle Meldungen, Corona Virus, Landratsamt Erding, Landkreis, Öffentliche Sicherheit, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen