Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 08.02.2022

08.02.2022 Zu den bestätigten Corona-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 358 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 1 und 91 Jahren, 01.02.: 467 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 26.401.

220208_stand.jpg

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:

Berglern 4
Bockhorn 4
Buch am Buchrain 5
Dorfen 43
Eitting 13
Erding 91
Finsing 12
Forstern 10
Fraunberg 15
Hohenpolding 5
Inning am Holz 5
Isen 8
Kirchberg 1
Langenpreising 8
Lengdorf 3
Moosinning 21
Neuching 11
Oberding 17
Ottenhofen 4
Pastetten 9
St. Wolfgang 7
Steinkirchen 4
Taufkirchen 30
Walpertskirchen 5
Wartenberg 11
Wörth 12

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner beträgt nach offiziellen Angaben des RKI 1.773,3 (Vortag: 1.944,0). Die Zahl der Genesenen beträgt 22.179. Damit gelten derzeit 4.063 Personen als infiziert. In Quarantäne befinden sich derzeit 4.626 Personen.

Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 26 Covid-PatientInnen behandelt, 23 auf der Isolierstation und 3 auf der Intensivstation (davon 2 beatmet). Der sprunghafte Anstieg an Patienten insbesondere auf der Isolierstation führt dazu, dass diese nun fast voll belegt ist. Dies hat zur Folge, dass auch die Belastung wieder ansteigt, und entsprechend mit Augenmaß entschieden werden muss, welche weiteren Behandlungen durchgeführt oder verschoben werden. Wie die weitere Entwicklung aussieht, kann derzeit von Seiten der Verantwortlichen im Klinikum Landkreis Erding schwer abgeschätzt werden; dass die Infektionszahlen im Landkreis derzeit seit etwa einer Woche wieder rückläufig sind, ist jedoch grundsätzlich ein positives Zeichen.

Laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gab es mit Stand 07.02. in den vergangenen 7 Tagen in Bayern 698 hospitalisierte Fälle und 329 Covid-19-Erkrankte auf Intensivstation.

In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurde beschlossen, die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnamenverordnung mit Änderungen bis 23.02. zu verlängern. Die Änderungen werden ab morgen gültig und beinhalten weitere behutsame Lockerungen. So wird die Sondersperrstunde von 22 Uhr für Gastronomie wird ersatzlos gestrichen. Körpernahe Dienstleistungen fallen künftig wieder unter die Regelung 3G, zudem entfällt die Kontaktpersonennachverfolgung. Für Bäder, Thermen und Saunen gilt künftig 2G als Zutrittsvoraussetzung. Bei Veranstaltungen von Kunst, Kultur, Sport etc. gibt es künftig keine Differenzierung mehr zwischen regional und überregional. Für Sportveranstaltungen sowie Tagungen und Kongresse wird die Kapazitäten generell bei 50 % festgesetzt. Bei Kultur inkl. Kino wird die Auslastungsgrenze angehoben auf 75 %. Die Einhaltung von Mindestabständen wird, wo immer möglich, empfohlen, ist aber insbesondere im Kulturbereich nicht mehr verpflichtend. Die absolute Obergrenze liegt künftig, unabhängig von der maximalen Auslastungsgrenze, bei 15.000 Personen; bei Messen wird diese angehoben auf 25.000 Besucher. Analog zur Schule soll künftig in Kindertageseinrichtungen bei einem aufgetretenen Fall die jeweilige Gruppe an den folgenden 5 Tagen täglich getestet werden; hierfür erhalten die Eltern Berechtigungsscheine. Die Hotspotregelung bleibt vorerst weiterhin bestehen, bleibt aber, wie in den vergangenen Wochen schon, derzeit ausgesetzt. Zudem beschloss der Ministerrat, dass die Bayerischen Impfzentren bis 31.12.2022 weiter betrieben werden sollen.

Insgesamt sind bisher 238.888 Impfungen im Landkreis Erding verabreicht worden; seit Freitag wurden insgesamt 404 Personen geimpft. 96.000 Menschen im Landkreis sind bereits vollständig geimpft, das sind rund 69,6 % der Bevölkerung des Landkreises. Bei den über 12-Jährigen liegt die Impfquote bei 78,0 %. Rund 53.800 Menschen haben bisher eine Auffrischungsimpfung erhalten.


Impfung ohne Termin und vorherige Anmeldung

Das mobile Team des Impfzentrums und der Impfbus sind ab der kommenden Woche wieder unterwegs und bieten vielerorts Impfungen ohne vorherige Anmeldung. Es muss lediglich der Personalausweis bzw. Impfpass (falls vorhanden) mitgebracht werden.

Die Termine des mobilen Impfteams sind:

Mittwoch, 09.02.
09-12 Uhr
13-16 Uhr Wartenberg Strogenhalle, Zustorfer Str. 3

Donnerstag, 10.02.
09-12 und 13-16 Uhr Bockhorn Altes Rathaus
09-12 Uhr Erding Wochenmarkt

Freitag, 11.02.
09-12 und 13-16 Uhr Dorfen Marienhof, Alte Außenstelle
09-12 Uhr
13-16 Uhr Hohenpolding Turnhalle
13-16 Uhr Erding EDEKA Semptmarkt, Pretzener Str. 10

Montag, 14.02.
09-12 und 13-16 Uhr Eichenried Bürgersaal, Lohweg 2
09-12 und 13-16 Uhr Oberding Bürgerhaus, Hofmarkstr. 11
09-12 Uhr Hörlkofen Dorfplatz

Dienstag, 15.02.
09-12 und 13-16 Uhr Taufkirchen Bürgersaal, Landshuter Str. 21

Wer sich impfen lassen möchte, kann sich außerdem bei nachfolgenden Stellen und niedergelassenen Ärzten anmelden:

MVZ Landkreis Erding:
- Erding 08122 / 59-1717
- Taufkirchen 08084 / 96590-20

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen für alle durch (ggf. kann es aber Wartezeiten auf einen Termin geben)

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen nur für die eigenen Patienten durch

Kategorien: Corona Virus, Gesundheitswesen, Landkreis