Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 09.03.2021
09.03.2021 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 9 neue Fälle (Altersspanne zwischen 17 und 63 Jahren) hinzugekommen.

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 5.310 auf 5.319. Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:
Buch am Buchrain 1
Dorfen 4
Erding 3
Langenpreising 1
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 55,7 (gestern: 47,8). Die Zahl der Genesenen steigt um 8 von 5.054 auf 5.062. Damit gelten derzeit 158 Personen als infiziert (Vortag: 159). Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 17 Covid-19-Erkrankte behandelt, davon 15 auf der Isolierstation und 2 auf der Intensivstation (1 davon beatmet). Leider sind zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen, die Zahl der Verstorbenen steigt damit auf 99. An der Screeningstelle in Erding wurden gestern 307 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 45.038 Tests durchgeführt.
Bisher wurden insgesamt 12.450 Impfungen durchgeführt; darunter sind bereits 5.080 Zweitimpfungen. Gestern wurden im Landkreis Erding 333 Personen geimpft. 261 Impfungen davon wurden im stationären Impfzentrum und 72 durch das Mobilteam verabreicht. 1.915 Impfdosen wurden bisher in den Kliniken und Arztpraxen verimpft.
Aufgrund je eines positiven Covid-19 Falls in der Mittagsbetreuung der Grundschule Altenerding wurde eine Quarantäne für 15 Kinder und 1 Mitarbeiter sowie in der Mittelschule Altenerding für 19 Kinder angeordnet. Aufgrund je eines positiven Covid-19 Falls wurde eine Quarantäne für 18 Kinder und drei Betreuer im Kinderhaus die Wolperdinger und ebenso für sechs Kinder und fünf Betreuer im Kinder- und Jugendhaus Dorfen angeordnet. Aufgrund eines positiven Covid-19 Falls in der KITA St. Peter Wörth wurde eine Quarantäne für 9 Kinder angeordnet.
Aufgrund eines positiven Covid-19 Falls im AWO Kindergarten Erding wurde eine Quarantäne für 19 Kinder angeordnet.
Im Hinblick auf die erweiterten Schulöffnungen ab kommendem Montag hat der Landkreis Erding umfassende Maßnahmen zum Schutz der Schulfamilie in die Wege geleitet: Auf stark frequentierten Linien werden zusätzliche Corona- Verstärkerbusse eingesetzt, um die Einhaltung der Mindestabstände zwischen den SchülerInnen zu erleichtern. Für das Lehrpersonal an Schulen sowie das pädagogische Personal in Kitas wurden zusätzliche Testmöglichkeiten geschaffen, die entweder über die Testzentren in Erding und Dorfen oder über niedergelassene Ärzte abgewickelt werden. Auch die SchülerInnen können kostenlos an den Testzentren einen PCR-Test durchführen lassen. Zudem gibt es seit dem heutigen Dienstag auch die Möglichkeit für alle BürgerInnen, einen Schnelltest an der Screeningstelle in Erding durchführen zu lassen. Für beide Testverfahren wird um eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 08122/55 37 999 gebeten.
In den Schulen in der Trägerschaft des Landkreises wurden bereits 484 CO2-Messgeräte und 31 Luftreinigungsgeräte installiert. Weitere 460 Luftreinigungsgeräte (370 große und 90 kleine) für alle Klassenzimmer werden bis zum kommenden Freitag und damit rechtzeitig vor dem Start des Wechselunterrichts installiert. Zusätzlich wurden an den drei Gymnasien Hygieneschutzscheiben installiert, alle Schulen in der Trägerschaft des Landkreises wurden bereits im vergangenen Jahr mit Desinfektionsmittelspendern ausgestattet.
Kategorien: Aktuelle Meldungen, Corona Virus, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Landkreis, Landratsamt Erding, Öffentliche Sicherheit