Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 10.06.2021

10.06.2021 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 2 neue Fälle (03.06.: 3 Fälle) im Alter von 23 und 53 Jahren hinzugekommen.

Krankheitsfälle im Landkreis Erding (Stand 10.06.2021)

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt somit von 7.020 auf 7.022. Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden.

- Isen 1
- Oberding 1

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 35,5 (Vortag: 34,0). Die Zahl der Genesenen steigt um 3 von 6.848 auf 6.851. Damit gelten derzeit 53 Personen als infiziert (Vortag: 54). In Quarantäne befinden sich aktuell 141 Personen.

Im Klinikum Landkreis Erding wird derzeit 2 Covid-19-Erkrankte behandelt, einer davon auf der Isolierstation und einer auf der Intensivstation behandelt (nicht beatmet). An den Screeningstellen in Erding und Dorfen wurden gestern 126 Personen getestet, insgesamt wurden bisher 72.616 Tests durchgeführt.

Insgesamt wurden bisher im Landkreis Erding 91.732 Impfungen verabreicht. Davon wurden 57.756 Impfungen durch das Impfzentrum koordiniert, in denen 19.152 Zweitimpfungen enthalten sind. Gestern wurden 431 Impfungen durch das Impfzentrum durchgeführt, davon 381 im stationären Bereich und 50 durch das mobile Impfteam. 15.938 Impfdosen haben bisher Kliniken und die Pilotprojekt-Arztpraxen im Landkreis vom Impfzentrum für Impfungen erhalten. Die niedergelassenen Ärzte im Ärztlichen Kreisverband Erding haben gestern 1.866 Impfungen durchgeführt; seit Beginn der Impfungen im hausärztlichen Bereich sind dort 33.976 Impfungen verabreicht worden; darin sind bereits 8.869 Zweitimpfungen enthalten.

Aufgrund von Covid-19-Fällen wurden jeweils eine Asylunterkunft im Stadtbereich Erding und eine Asylunterkunft im Markt Isen unter Quarantäne gestellt. Es wurden durch das Gesundheitsamt jeweils die notwendigen Maßnahmen veranlasst und eine Reihentestung beauftragt.

Mittlerweile ist die Abrechnung des ersten Covid-Katastrophenfalls aus dem Jahr 2020 abgeschlossen. Über 90 Prozent der durch den Landkreis getätigten Ausgaben wurden durch den Freistaat Bayern erstattet: „Obwohl wir oft schnelle und unbürokratische Entscheidungen treffen mussten, galt für alle Beschaffungen und Aufträge stets das Gebot der Wirtschaftlichkeit. Dies attestiert der Freistaat Bayern dem Landkreis Erding nun durch die nahezu vollständige Erstattung der entstandenen Kosten. Ministerpräsident Söder hat mit der weitestgehenden Übernahme der Personal- und Sachkosten durch den Freistaat Bayern sein Wort gehalten. Dafür bedanke ich mich herzlich“, so Landrat Martin Bayerstorfer. Der Landkreishaushalt werde somit durch die Coronapandemie nur in sehr geringem Umfang belastet und es bleibe Spielraum für die Umsetzung vieler wichtiger Projekte und Maßnahmen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Kategorien: Aktuelle Meldungen, Corona Virus, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Landratsamt Erding, Landkreis, Öffentliche Sicherheit