Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 11.11.2021

11.11.2021 • Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 293 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 4 und 88 Jahren; 04.11.: 119 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 10.595.

211111_stand.jpg

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:

Berglern 1
Bockhorn 21
Buch am Buchrain 3
Dorfen 28
Eitting 7
Erding 59
Finsing 7
Forstern 3
Fraunberg 21
Hohenpolding 4
Inning am Holz 2
Isen 9
Kirchberg 3
Langenpreising 7
Lengdorf 7
Moosinning 5
Neuching 1
Oberding 6
Ottenhofen 6
Pastetten 10
St. Wolfgang 21
Steinkirchen 6
Taufkirchen 36
Walpertskirchen 6
Wartenberg 8
Wörth 6

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner beträgt nach offiziellen Angaben des RKI 486,7 (Vortag: 556,6). Die niedrigere Inzidenz liegt erneut an einem Übertragungsfehler; trotz Meldung des Gesundheitsamts sind am 10.11. beim RKI keine Zahlen für den Landkreis Erding eingetragen worden. Die Zahl der Genesenen steigt auf 9.369. Damit gelten derzeit 1.098 Personen als infiziert. In Quarantäne befinden sich derzeit 1.542 Personen. Leider sind zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen, die Zahl der Verstorbenen steigt damit auf 128.

Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 25 Covid-PatientInnen behandelt, 18 auf der Isolierstation und 7 auf der Intensivstation (6 beatmet, Altersspanne 45-80 Jahre).

Laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gab es mit Stand 09.11. in den vergangenen 7 Tagen in Bayern 957 hospitalisierte Fälle und 655 Covid-19-Erkrankte auf Intensivstation.
Nach der Ausrufung des Katastrophenfalls durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der mit dem heutigen Tag in Kraft getreten ist, hat Landrat Martin Bayerstorfer wieder die Führungsgruppe Katastrophenschutz im Landratsamt einberufen. Diese ist bereits heute zum ersten Mal zusammengetreten und hat damit den Corona-Krisenstab, der seit vergangener Woche getagt hat, abgelöst. „Im Vordergrund der heutigen Sitzung der FüGK stand vor allem die Situation in unserem Krankenhaus; hier haben wir über Maßnahmen gesprochen, wie wir dort für Entspannung sorgen können“, so Landrat Martin Bayerstorfer. Verschiedene Projekte befinden sich derzeit in der Planungsphase. „Darüber hinaus tun wir alles, um die Impfzahlen im Landkreis zu erhöhen. Wir werden das Impfzentrum und hier vor allem die mobilen Teams erweitern und planen, sie mit einem Impfbus zu verstärken, um unsere Kapazitäten zu verdreifachen auf über 2.000 Impfungen pro Woche.“ So können unabhängig von örtlichen Gegebenheiten Impfungen in allen Kommunen angeboten werden. Bereits morgen, 12.11., ist das mobile Impfteam in der Strogenhalle in Wartenberg; am 18.11. ist es im Rathaus Isen und am 19.11. im Bürgersaal Taufkirchen. Die Uhrzeiten sind jeweils 9-12 und 13-16 Uhr.

Aufgrund der geänderten Regelungen werden auch die Kontrollen verschärft. Bereits vergangenes Wochenende hat das Gesundheitsamt Kontrollen in Dorfen durchgeführt; an diesem Wochenende werden in Kooperation mit der Polizei unter Federführung des Gesundheitsamts weitere Kontrollen durchgeführt werden.

Im Landkreis Erding wurden mittlerweile 173.576 Impfungen verabreicht. 88.300 Menschen im Landkreis sind bereits vollständig geimpft, das sind rund 64,0 % der Bevölkerung des Landkreises. Bei den über 12-Jährigen liegt die Impfquote bei 72,3 %. Die Impfkampagne zeigt bereits Wirkung: gestern wurden im Landkreis Erding insgesamt 531 Impfungen verabreicht; vor zwei Wochen waren es noch rund 100 pro Tag. Bisher wurden in dieser Woche über 1.400 Impfungen verabreicht; über 500 davon waren Erstimpfungen.

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen für alle durch
(ggf. kann es aber Wartezeiten auf einen Termin geben):

- Dr. Gerster, Tel. 08124 15 01
- Dr. Görg, Dr. Ockert, Tel. 08122 96 60 70, mammo@riz-ed.de
- Dr. Unverdorben, info@unverdorben.org
- Dr. Fütterer, Tel. 08085 16 86, info@drfuetterer.de
- Prof Schriever, Tel. 08084 23 44
- Dr. Haller, Tel. 08081 95 70 30, info@mvz-retimed.de
- Dr. Fertl, Tel. 08122 4 94 44, hno-medizincampus@web.de
- Praxis Hahn, Tel. 08085 8 81
- MVZ Landkreis Erding, Tel. 08122 59 17 17
- Dr. Böhm, Tel. 08081 45 54
- Dr. Heilmaier, Tel. 08084 80 42, www.allgemeinarzt-inning.de
- Praxis Brandhuber, Tel. 08081 21 21
- Praxis Schneider-Rosenbeiger, Tel. 08124 9 09 48 14, info@praxis-schneider-rosenbeiger.de

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen nur für die eigenen Patienten durch:

- Dr. Gerhardinger, Tel. 08122 89 23 67
- Dr. Geiger, www.praxis-dr-geiger.de
- Dr. Lackhof, Tel. 08121 7 72 55 77
- Dr. v. Czarnecki, Tel. 08762 7 31 50
- Dr. Birk, Tel. 08123 13 60, www.dr-birk.de
- Dr. Legler, Tel. 08121 7 72 55 77, praxislackhof@web.de
- Dr. Kaiser, www.hausarzt-erding.de
- Dr. Jakasovic, Tel. 08762 72 92 44
- Praxis Schober, Tel. 08762 72 62 72
- Dr. Bloch, info@praxisdrbloch.de
- Ärztez. Moosinning, Tel. 08123 98 93 10
- Dr. Zellner, www.dr-zellner.de
- Dr. Schieker, www.hausarzt-dr-schieker.de
- Praxis Sulger, Tel. 08122 60 60

Aufgrund positiver Covid-19-Fälle wurde in folgenden Einrichtungen eine Quarantäne angeordnet:

- Katholisches Kinderhaus Inning am Holz: 18 Kinder, 1 MitarbeiterIn
- Kinderhauses St. Martin Langenpreising: 1 MitarbeiterIn
- Kindergarten Zwerglhaus Berglern: 27 Kinder, 1 MitarbeiterIn
- Grundschule Ottenhofen: 1 SchülerIn
- Realschule Oberding: 3 SchülerInnen
- Gymnasium Dorfen: 2 SchülerInnen


Impfung ist wichtig!

Als Ärztin bin ich davon überzeugt, dass die Impfung der Schlüssel ist, um die Pandemie zu beenden. Sie schützen damit nicht nur sich selbst, sondern sowohl Ihre Eltern und Großeltern, als auch insbesondere Ihre Kinder und Enkelkinder, die (noch) nicht von einer Impfung profitieren können. Gemeinsam können wir die Pandemie beenden.

Es liegt in unseren Händen. Lassen Sie sich impfen!

Lena Geiger, Kreisrätin und Ärztin


Kategorien: Corona Virus, Gesundheitswesen, Landkreis