Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 13.04.2021
13.04.2021 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 45 neue Fälle (Altersspanne zwischen 5 und 89 Jahren) hinzugekommen.

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 6.011 auf 6.056. Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:
Berglern 3
Dorfen 4
Eitting 2
Erding 15
Finsing 2
Forstern 1
Fraunberg 2
Kirchberg 4
Langenpreising 1
Moosinning 1
Neuching 1
Oberding 2
Pastetten 1
Taufkirchen 3
Wartenberg 1
Wörth 1
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 152,7 (gestern: 102,0). Die Zahl der Genesenen steigt um 122 von 5.514 auf 5.636. Damit gelten derzeit 315 Personen als infiziert (Vortag: 392). Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 8 Covid-19-Erkrankte behandelt, davon 6 auf der Isolierstation und 2 auf der Intensivstation (0 beatmet). An der Screeningstelle in Erding wurden gestern 296 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 55.234 Tests durchgeführt. In Quarantäne befinden sich aktuell 714 Personen.
Die Öffnungszeiten der Screeningstelle in Erding werden erweitert. Ab dem kommenden Samstag, 17.04.2021 ist das Testzentrum auch an Wochenenden ebenso wie in Dorfen jeweils von 10-16 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Landrat Martin Bayerstorfer forciert eine flächendeckendes und umfassendes Testangebot an 7 Tagen die Woche: „Insbesondere für die SchülerInnen und das Lehr- und Kitapersonal können wir mit dem ausgeweiteten Testangebot noch mehr Sicherheit und Flexibilität schaffen.“, so der Landrat.
Bisher wurden insgesamt 26.713, durch das Impfzentrum koordinierte, Impfungen durchgeführt; darunter sind bereits 8.378 Zweitimpfungen. Gestern wurden im Impfzentrum 307 Personen geimpft. 307 Impfungen davon wurden im stationären Impfzentrum und 0 durch das Mobilteam verabreicht. 7.829 Impfdosen haben bisher Kliniken und Arztpraxen im Landkreis vom Impfzentrum für Impfungen erhalten (nicht enthalten sind hier die Impfdosen, die die Arztpraxen seit KW 14 selbst bestellen können).
Aufgrund eines positiven Covid-19 Falls im Kinderhaus Hörlkofen wurde eine Quarantäne für 15 Kinder und 3 Mitarbeiter angeordnet.
Seit Anfang des Monats sind auf Vermittlung durch die Führungsgruppe Katastrophenschutz Teams des BRK und der Malteser in den Schulen im Landkreis Erding unterwegs, um Unterweisungen in Bezug auf die Anwendung von Selbsttests durchzuführen: „Ich danke allen Beteiligten, die hier wichtige Unterstützung für die Schulfamilien leisten und ihnen dabei helfen, sich mit den Selbsttests vertraut zu machen. Dieses Angebot bietet SchülerInnen und LehrerInnen noch mehr Sicherheit und erleichtert den Umgang mit der Testpflicht an Schulen.“, so Landrat Martin Bayerstorfer. Noch bis 30. April sind die Teams im Landkreis Erding unterwegs.
Im Fachbereich Verbraucherschutz sind bis dato zu Corona-Verstößen zu insgesamt 1.851 Personen bzw. Betrieben Mitteilungen eingegangen.
Hierzu sind bislang 938 Bußgeldbescheide und 225 "Ermahnungsschreiben" ausgelaufen. Ferner ist in weiteren 441 Fällen noch eine Anhörungsfrist offen. In insgesamt 152 Fällen waren keine weiteren Maßnahmen möglich, da kein fester Wohnsitz der Person bekannt ist bzw. kein Zustellungsbevollmächtigter benannt wurde. Für die restlichen 95 Anzeigen erfolgt die Erst-Bearbeitung in Kürze.
Zu den Bußgeldbescheiden sind bis dato 145 Einsprüche eingegangen, deren Bearbeitung nun ebenfalls aufgenommen wurde.
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden durch den FB Verbraucherschutz daneben im folgenden Umfang Auskünfte zu Anfragen erteilt (die Anzahl der unzähligen Telefonate, bei denen es im Vorfeld bzw. im Nachgang zu keinem Schriftverkehr gekommen ist, sind nicht erfasst worden und tauchen in den Zahlen somit nicht auf):
- 1.432 Anfragen zu den jeweiligen Änderungen der Rechtslage nach den Infektionsschutzmaßnahmenverordnungen
- 302 Anfragen zur Einreise-Quarantäneverordnung
- 123 Bescheinigungen für "systemrelevante Personen" zur Einreise nach Tirol bzw. Tschechien
- 953 Anfragen bzw. Anträge zur Durchführung von Veranstaltungen (inkl. Gottesdiensten/Beerdigungen) sowie Überprüfung von Hygienekonzepten
Am Bürgertelefon selbst wurden im 1. Quartal 2021 insgesamt 1.096 Anrufe entgegengenommen.
Kategorien: Aktuelle Meldungen, Corona Virus, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Landratsamt Erding, Landkreis, Öffentliche Sicherheit