Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 15.04.2021

15.04.2021 • Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 32 neue Fälle (Altersspanne zwischen 0 und 68 Jahren) hinzugekommen. Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 6.115 auf 6.147.

210415_stand.jpg

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:

Dorfen 9
Eitting 1
Erding 8
Forstern 1
Fraunberg 1
Hohenpolding 1
Kirchberg 2
Moosinning 4
Taufkirchen 1
Wartenberg 1
Wörth 3

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 165,0 (gestern: 146,2). Die Zahl der Genesenen steigt um 24 von 5.650 auf 5.674. Damit gelten derzeit 368 Personen als infiziert (Vortag: 360). Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 7 Covid-19-Erkrankte behandelt, davon 5 auf der Isolierstation und 2 auf der Intensivstation (0 beatmet). An der Screeningstelle in Erding wurden gestern 227 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 55.688 Tests durchgeführt. In Quarantäne befinden sich aktuell 799 Personen.

Bisher wurden insgesamt 27.460, durch das Impfzentrum koordinierte, Impfungen durchgeführt; darunter sind bereits 8.431 Zweitimpfungen. Gestern wurden im Impfzentrum 341 Personen geimpft. 295 Impfungen davon wurden im stationären Impfzentrum und 46 durch das Mobilteam verabreicht. 7.909 Impfdosen haben bisher Kliniken und Arztpraxen im Landkreis vom Impfzentrum für Impfungen erhalten.

Die niedergelassenen Ärzte im Ärztlichen Kreisverband Erding haben am gestrigen Mittwoch 667 Impfungen durchgeführt, seit Beginn der Impfungen im hausärztlichen Bereich sind dort 3.834 Impfungen verabreicht worden. „Die große Bereitschaft der niedergelassenen Ärzte, durch eigenständige Impfungen das Impfzentrum zu unterstützen und so noch mehr Menschen zügig vor einem schweren Verlauf der Covid-19-Erkankung zu schützen verdient Dank und Anerkennung. Jetzt gilt es, zügig die obersten Priorisierungsgruppen zu versorgen, damit möglichst bald alle Landkreisbürgerinnen und -bürger ein Impfangebot erhalten können.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Kategorien: Corona Virus, Gesundheitswesen, Landkreis