Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 17.11.2021

17.11.2021 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 96 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 3 und 87 Jahren, 10.11.: 141 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 11.423.

211117_stand.jpg

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:

Berglern 3
Bockhorn 6
Buch am Buchrain 1
Dorfen 8
Erding 16
Finsing 2
Forstern 2
Fraunberg 5
Hohenpolding 1
Inning am Holz 2
Isen 5
Kirchberg 2
Langenpreising 5
Moosinning 3
Neuching 4
Oberding 6
Ottenhofen 2
Pastetten 5
St. Wolfgang 9
Taufkirchen 3
Walpertskirchen 2
Wartenberg 3
Wörth 1

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner beträgt nach offiziellen Angaben des RKI 784,8 (Vortag: 761,0). Die Zahl der Genesenen beträgt 9.753. Damit gelten derzeit 1.541 Personen als infiziert. In Quarantäne befinden sich derzeit 2.260 Personen. Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 27 Covid-PatientInnen behandelt, 21 auf der Isolierstation und 6 auf der Intensivstation (6 beatmet, Altersspanne 45-80 Jahre). Die gestern in Kraft getretene jüngste Änderung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht für die Besuchsregeln im Krankenhaus eine Verschärfung vor. Besucher des Klinikums Landkreis Erding müssen daher künftig einen negativen Testnachweis unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus vorweisen.

Laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gab es mit Stand 16.11. in den vergangenen 7 Tagen in Bayern 1.020 hospitalisierte Fälle und 815 Covid-19-Erkrankte auf Intensivstation.

An der heutigen Sitzung der Führungsgruppe Katastrophenschutz hat auch Gertrud Friess-Ott wieder teilgenommen, die seit heute erneut zur Pflegekoordinatorin des Landkreises Erding bestellt worden ist. „Ich freue mich sehr darüber, dass die ehemalige Pflegedirektorin unseres Klinikums für diese wichtige Aufgabe wieder zur Verfügung steht und die Pflegeeinrichtungen im Landkreis unterstützt“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Ich bedanke mich außerdem herzlich bei der Polizei, die unser CTT-Team im Gesundheitsamt ab morgen unterstützen wird.“ Zunächst werden zwei Mitarbeiter beginnen, ab Montag kommender Woche werden es insgesamt fünf Polizisten sein, die bei der Fallbearbeitung helfen werden. So ist es dem Gesundheitsamt nach wie vor möglich, nicht nur die Indexfälle zu bearbeiten, sondern auch aktiv Kontaktpersonennachverfolgung zu betreiben.

Die Lage in den Alten- und Pflegeheimen ist aktuell nach Einschätzung des Gesundheitsamts gut. In 4 Einrichtungen gibt es zwar kleinere Ausbrüche, diese sind aber unter Kontrolle und werden u.a. mit regelmäßigen Reihentestungen des Gesundheitsamts geprüft. In 6 weiteren Einrichtungen gibt es Einzelfälle. „Daran zeigt sich sehr deutlich, dass die Impfungen wirken“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Vor allem auch die Booster-Impfungen, die das Impfzentrum bereits seit September auch in den Pflegeeinrichtungen regelmäßig verabreicht. Ich halte die Auffrischungsimpfung für richtig und wichtig – daher haben wir heute in der Führungsgruppe Katastrophenschutz auf meine Initiative hin beschlossen, dass wir im Dezember Booster-Impfaktionen an Wochenenden anbieten werden, zu denen jeder kommen kann.“ Dabei sollen jeweils bis zu 1.000 Auffrischungsimpfungen pro Tag durchgeführt werden.

Im Landkreis Erding wurden mittlerweile 177.007 Impfungen verabreicht. 88.800 Menschen im Landkreis sind bereits vollständig geimpft, das sind rund 64,3 % der Bevölkerung des Landkreises. Bei den über 12-Jährigen liegt die Impfquote bei 72,7 %. Gestern wurden im Landkreis Erding an einem Tag insgesamt 659 Impfungen verabreicht. Wer einen Hausbesuch benötigt, kann sich gerne an das Impfzentrum wenden; am besten sollte dies per E-Mail an die Adresse impftermin@kverding.brk.de geschehen; dann wird sich die zuständige Koordinatorin mit den Personen in Verbindung setzen.

Wer sich impfen lassen möchte, kann sich bei nachfolgenden Stellen und niedergelassenen Ärzten anmelden:

Kontaktdaten für das MVZ Landkreis Erding sind:

Erding Tel. 08122 / 59- 17 17
Taufkirchen Tel. 08084 / 9 65 90-20

Folgende weiteren niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen für alle durch
(ggf. kann es aber Wartezeiten auf einen Termin geben):

Ärzte – Impfangebot für alle

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen nur für die eigenen Patienten durch:

Ärzte – Impfangebot nur für eigene Patienten

Aufgrund positiver Covid-19-Fälle wurde in folgenden Einrichtungen eine Quarantäne angeordnet:

- Carl-Orff-Grundschule Erding: 2 Schüler/innen
- Marie-Pettenbeck-Schule Wartenberg: 15 SchülerInnen
- Katharina-Fischer-Schule: 10 SchülerInnen
- Realschule Oberding: 22 SchülerInnen
- Realschule Taufkirchen: 27 SchülerInnen
- Mädchenrealschule Heilig Blut Erding, 1 SchülerIn
- Gymnasium Dorfen: 20 SchülerInnen
- Kinderhaus Rosengarten Buch am Buchrain: 36 Kinder
- Kinderkrippe Spatzennest Taufkirchen: 16 Kinder
- AWO-Kindergarten Taufkirchen: 37 Kinder, 1 MitarbeiterIn
- Kinderhaus Pauli Bekehrung Taufkirchen, 15 Kinder
- Kinderhauses Isen, 8 Kinder, 1 MitarbeiterIn


Impfung ist wichtig!

Ich habe mich für eine Impfung entschieden, um Verwandte und Bekannte mit Freude wieder treffen und umarmen zu können und werde meine Booster-Impfung machen, um selbst keinen schlimmen Krankheitsverlauf bei Ansteckung zu haben.

Bitte lassen Sie sich impfen, damit wir endlich wieder ohne Masken miteinander leben und uns mit einem Lächeln begegnen können.

Christina Treffler, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der ÖDP im Kreistag

Kategorien: Gesundheitswesen, Corona Virus, Landkreis, Landratsamt Erding, Öffentliche Sicherheit