Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 20.01.2022

20.01.2022 Zu den bestätigten Corona-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 316 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 0 und 88 Jahren,13.01.: 160 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 18.088.

220120_stand.jpg

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:

Berglern 9
Bockhorn 13
Buch am Buchrain 2
Dorfen 39
Eitting 13
Erding 93
Finsing 10
Forstern 17
Fraunberg 3
Hohenpolding 3
Isen 11
Kirchberg 1
Langenpreising 12
Lengdorf 1
Moosinning 11
Neuching 7
Oberding 15
Ottenhofen 1
Pastetten 6
St. Wolfgang 8
Steinkirchen 3
Taufkirchen 16
Walpertskirchen 2
Wartenberg 10
Wörth 10

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner beträgt nach offiziellen Angaben des RKI 840,9 (Vortag: 734,4). Die Zahl der Genesenen beträgt 15.899. Damit gelten derzeit 2.031 Personen als infiziert. In Quarantäne befinden sich derzeit 3.284 Personen.

Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 12 Covid-PatientInnen behandelt, 10 auf der Isolierstation und 2 auf der Intensivstation (davon 1 beatmet). Laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gab es mit Stand 19.01. in den vergangenen 7 Tagen in Bayern 384 hospitalisierte Fälle und 381 Covid-19-Erkrankte auf Intensivstation.

Insgesamt sind bisher 230.649 Impfungen im Landkreis Erding verabreicht worden; gestern wurden insgesamt 802 Personen geimpft, am 18.01. haben die niedergelassenen Ärzte zudem 1.306 Impfungen durchgeführt. 94.500 Menschen im Landkreis sind bereits vollständig geimpft, das sind rund 68,5 % der Bevölkerung des Landkreises. Bei den über 12-Jährigen liegt die Impfquote bei 77,0 %. Rund 47.800 Menschen haben bisher eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Seit dem 01. Dezember 2021 haben rund 30.000 Menschen eine Impfung erhalten; fast ein Drittel davon, nämlich rund 9.200, allein in den vergangenen eineinhalb Wochen. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Impfkampagne im Landkreis Erding weiterhin voranschreitet und die Bürgerinnen und Bürger damit ihren Teil dazu beitragen, dass die Lage trotz der derzeitigen Infektionszahlen im Krankenhaus stabil bleibt“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Besonders freut mich, dass sich seit Anfang des Jahres rund 1.000 Menschen für eine Erstimpfung entschieden haben.“

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am gestrigen Mittwoch beschlossen, dass die 2G-Regelung im Handel vorläufig außer Vollzug gesetzt wird. Damit ist der Zugang zu Einzelhandelsgeschäften wieder für alle möglich.

Aufgrund der stark steigenden Fallzahlen hat das Pandemiemanagement des Gesundheitsamts hat auf eine E-Mail basierte Fall- und Kontaktbearbeitung umgestellt. Dies ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme mit allen positiv getesteten Personen. Positiv getestete Personen können sich bereits vorab über die Informationsblätter auf der Homepage des Landratsamts (https://www.landkreis-erding.de/aktuell/coronavirus-aktuelle-info/isolation-quarantaene/) darüber informieren, welche Personen als enge Kontaktpersonen dem Gesundheitsamt gemeldet werden müssen und unter welchen Bedingungen Isolation- oder Quarantäne-Zeiten verkürzt werden können. Grundsätzlich gilt für alle Personen, die ein positives Nukleinsäure-Testergebnis vorliegen haben, auch ohne telefonische Anordnung die Verpflichtung zur Isolation.


Impfung ohne Termin und vorherige Anmeldung

Das mobile Team des Impfzentrums und der Impfbus sind ab der kommenden Woche wieder unterwegs und bieten vielerorts Impfungen ohne vorherige Anmeldung. Es muss lediglich der Personalausweis bzw. Impfpass (falls vorhanden) mitgebracht werden.

Die Termine des mobilen Impfteams sind:

Freitag, 21.01.
09-12 Uhr 13-16 Uhr Dorfen Marienhof, Alte Außenstelle
13-16 Uhr Inning am Holz Feuerwehrhaus, Bierbacherstr. 1

Montag, 24.01.
09-12 Uhr 13-16 Uhr Moosinning Bürgersaal Eichenried, Lohweg 2
09-12 Uhr
13-16 Uhr Oberding Bürgerhaus, Hofmarkstr. 11
09-12 Uhr Hörlkofen Dorfplatz
13-16 Uhr Berglern Bauhof

Dienstag, 25.01.
09-12 Uhr 13-16 Uhr Hohenpolding Turnhalle
09-12 Uhr
13-16 Uhr Forstern Feuerwehrhaus, Am Feuerwehrhaus 1
09-12 Uhr Lengdorf Gemeinde, Bischof-Arn-Platz 1

Mittwoch, 26.01.
09-12 Uhr 13-16 Uhr Wartenberg Strogenhalle, Zustorfer Str. 3
09-12 Uhr Fraunberg Rathausplatz 1

Donnerstag, 27.01.
09-12 und 13-16 Uhr Bockhorn Altes Rathaus,
09-12 und 13-16 Uhr Forstern Feuerwehrhaus, Am Feuerwehrhaus 1
09-12 Uhr Erding Wochenmarkt

Freitag, 28.01.
09-12 und 13-16 Uhr Dorfen Marienhof, Alte Außenstelle
13-16 Uhr Erding EDEKA, Semptmarkt, Pretzener Str. 10

Wer sich impfen lassen möchte, kann sich außerdem bei nachfolgenden Stellen und niedergelassenen Ärzten anmelden: 

MVZ Landkreis Erding:

- Erding 08122 / 59-1717
- Taufkirchen 08084 / 96590-20

Folgende weiteren niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen für alle durch (ggf. kann es aber Wartezeiten auf einen Termin geben)

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen nur für die eigenen Patienten durch

Aufgrund positiver Covid-19-Fälle wurde in folgenden Einrichtungen eine Quarantäne angeordnet:
- Realschule Taufkirchen, 1 SchülerIn
- Realschule Erding, 1 SchülerIn
- Herzog-Tassilo-Realschule Erding, 1 SchülerIn
- Mädchenrealschule Heilig Blut Erding, 1 Schülerin
- Mittelschule Isen, 1 SchülerIn
- Mittelschule Oberding, 29 SchülerInnen
- Grundschule Moosen, 1 SchülerIn
- Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger Erding, 1 SchülerIn
- Grundschule Bockhorn, 2 SchülerInnen
- Grundschule Dorfen am Mühlanger, 17 SchülerInnen
- Grundschule Oberding, 2 SchülerInnen
- Grundschule Oberding, 2 SchülerInnen
- Grundschule Forstern, 14 SchülerInnen
- Grundschule Walpertskirchen, 17 SchülerInnen
- Kinderhaus Bockhorn, 23 Kinder
- Kinderhaus Mariä Verkündung Erding, 12 Kinder
- Kinderhaus Hohenpolding, 19 Kinder
- Kinderhaus Rosengarten in Buch, 11 Kinder, 1 MitarbeiterIn

Kategorien: Corona Virus, Gesundheitswesen, Landkreis