Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 20.05.2021
20.05.2021 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 20 neue Fälle hinzugekommen (13.05.: 12) (Altersspanne zwischen 5 und 74 Jahren) .

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 6.916 auf 6.936. Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:
Dorfen 1
Erding 2
Isen 2
Moosinning 1
Neuching 4
Oberding 2
Ottenhofen 2
Steinkirchen 3
Taufkirchen 1
Wartenberg 2
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 37,6 (gestern: 47,0). Die Zahl der Genesenen steigt um 39 von 6.601 auf 6.640. Damit gelten derzeit 180 Personen als infiziert (gestern: 200). In Quarantäne befinden sich aktuell 294 Personen. Leider ist ein weiterer Todesfall zu beklagen, die Zahl der Verstorbenen steigt damit auf 116.
Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 9 Covid-19-Erkrankte behandelt, alle davon auf der Isolierstation und kein Patient auf der Intensivstation. An den Screeningstellen in Erding und Dorfen wurden gestern 354 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 66.794 Tests durchgeführt.
Insgesamt wurden bisher im Landkreis Erding 71.913 Impfungen verabreicht. Davon wurden 49.032 Impfungen durch das Impfzentrum koordiniert, in denen 12.710 Zweitimpfungen enthalten sind. Gestern wurden 535 Impfungen durch das Impfzentrum durchgeführt, davon 524 im stationären Bereich und 11 durch das mobile Team. 14.587 Impfdosen haben bisher Kliniken und die Pilotprojekt-Arztpraxen im Landkreis vom Impfzentrum für Impfungen erhalten. Die niedergelassenen Ärzte im Ärztlichen Kreisverband Erding haben gestern 1.259 Impfungen durchgeführt; seit Beginn der Impfungen im hausärztlichen Bereich sind dort bereits 22.881 Impfungen verabreicht worden; darin sind bereits 3.219 Zweitimpfungen enthalten.
Im Zuge der sich entspannenden Lage am Klinikum Landkreis Erding können in den Häusern in Erding und Dorfen die Besuchsregeln ab Samstag 22.05.2021 erweitert werden. Erlaubt ist dann jeweils 1 Besucher für Patient für jeweils 1 Stunde während der Besuchszeiten zwischen 13.30 Uhr und 18.00 Uhr. Die BesucherInnen müssen entweder vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Ein entsprechender Nachweis und ein Personalausweis müssen vorgelegt werden.
Aufgrund des stark rückläufigen Infektionsgeschehens im Landkreis Erding können ab dem morgigen Freitag, 21.05.2021 neue Lockerungen ermöglicht werden. „Es ist nicht selbstverständlich, dass die Fallzahlen und damit verbunden der Inzidenzwert in den vergangenen zwei Wochen sehr stark gesenkt werden konnten. Das ist neben dem hohen Impftempo natürlich auch dem vorbildlichen Verhalten des überwiegenden Teils der Bevölkerung zu verdanken. Wenn es so weitergeht können wir auch bald die nächsten Öffnungsschritte für einen Inzidenzwert unter 50 in die Wege leiten.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.
Ab dem morgigen Freitag gelten im Einvernehmen mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege für den Landkreis folgende Regelungen:
- Die Öffnung der Außengastronomie für Besucher mit vorheriger Terminbuchung mit Dokumentation für die Kontaktnachverfolgung ist möglich; sitzen an einem Tisch Personen aus mehreren Hausständen, ist ein vor höchstens 24 Stunden vorgenommener POC-Antigentest, Selbsttest oder PCR-Test in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 mit negativem Ergebnis der Tischgäste erforderlich
- Die Öffnung von Theatern, Konzert- und Opernhäusern sowie Kinos für Besucherinnen und Besucher mit einem Testnachweis kann erfolgen; ferner ist die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen im Sinne von unter freiem Himmel mit festen Sitzplätzen für bis zu 250 BesucherInnen mit einem Testnachweis erlaubt
- Kontaktfreier Sport im Innenbereich inklusive der Öffnung von Innenbereichen von Sportstätten sowie Kontaktsport unter freiem Himmel unter der Voraussetzung, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen Testnachweis verfügen ist möglich, konkret
- unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 25 Personen unter der Voraussetzung, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen Testnachweis verfügen;
- auch in Fitnessstudios unter der Voraussetzung vorheriger Terminbuchung sowie, dass alle Kunden über einen Testnachweis verfügen;
- die Zulassung von bis zu 250 Zuschauern bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel mit festen Sitzplätzen unter der Voraussetzung, dass Zuschauerinnen und Zuschauer über einen Testnachweis verfügen;
- Übernachtungsangebote insbesondere von Hotels, Beherbergungsbetrieben, Jugendherbergen und Campingplätzen, auch zu touristischen Zwecken sind zulässig;
- zulässig sind im Rahmen des Übernachtungsangebots ferner gastronomische Angebote auch in geschlossenen Räumen sowie Kur-, Therapie- und Wellnessangebote gegenüber Übernachtungsgästen; Voraussetzung ist, dass die Übernachtungsgäste bei der Anreise sowie jede weiteren 48 Stunden über einen Testnachweis verfügen;
- Der Betrieb von Seilbahnen, Fluss- und Seenschifffahrt im Ausflugsverkehr, touristische Bahnverkehre, touristische Reisebusverkehre sowie die Erbringung von Stadt- und Gästeführungen, Berg-, Kultur- und Naturführungen im Freien sowie die Öffnung von Außenbereichen von medizinischen Thermen unter der Voraussetzung eines Testnachweises nach für Kunden;
- Musikalische oder kulturelle Proben von Laien- und Amateurensembles, bei denen ein Zusammenwirken mehrerer Personen erforderlich ist.
- Die Öffnung von Freibädern für Besucherinnen und Besucher mit einem Testnachweis nach vorheriger Terminbuchung.
Am morgigen Freitag 21.05.2021 und am Samstag 22.05.2021 startet das Impfzentrum Landkreis Erding startet wieder eine Impfaktion OHNE Priorisierung. Jeder ab 18 Jahre kann sich impfen lassen. Es wird ausschließlich der Impfstoff von AstraZeneca® verwendet. Von jeweils 8 bis 20 Uhr stehen täglich maximal 500 Impfdosen zur Verfügung. Dazu werden ab 8 Uhr Nummern an die Wartenden vergeben, um Wartezeiten zu vermeiden. Es wird gebeten, wer dies nicht ohnehin schon gemacht hat, sich vorab über das Bürgerportal BayImCo https://impfzentren.bayern/ zu registrieren. Dann geht die Anmeldung vor Ort im Impfzentrum schneller. Außerdem bittet das Impfzentrum sich die notwendigen Unterlagen unter https://www.brk-erding.de/impfzentrum herunterzuladen und auszudrucken. Das spart im Impfzentrum ebenfalls Zeit. Wem dies nicht möglich ist, erhält die Unterlagen vor Ort. Mitzubringen sind der Personalausweis und der Impfpass. Es werden ausschließlich Bewohner des Landkreises Erding geimpft.
Kategorien: Aktuelle Meldungen, Corona Virus, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Öffentliche Sicherheit, Landratsamt Erding, Landkreis