Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 22.10.2020
22.10.2020 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 27 neue Fälle hinzugekommen.

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 973 auf 1000.
Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten und Gemeinden:
- Berglern 1
- Bockhorn 1
- Dorfen 1
- Erding 10
- Finsing 1
- Forstern 3
- Lengdorf 3
- Moosinning 1
- St. Wolfgang 1
- Taufkirchen 2
- Wartenberg 3
In den vergangenen 7 Tagen gab es damit im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner bezogen 54,3 Neu-Infizierte (sog. 7-Tage-Inzidenz). Die Zahl der Genesenen steigt von 893 um 9 auf 902 Personen. Damit gelten derzeit 87 Personen als infiziert. Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit drei Covid-19-Patienten behandelt, keiner auf der Intensivstation. Am Testzentrum des Landkreises Erding wurden gestern 236 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 11.783 Tests durchgeführt.
Nachdem der Landkreis heute auf der Corona-Ampel des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit auf der Stufe gelb gelistet wurde, gelten ab dem morgigen Freitag, 23.10.2020 automatisch die erforderlichen Maßnahmen:
- Maximal zehn Personen oder 2 Hausstände bei Kontakten, privaten Feiern und im öffentlichen Raum
- Maskenpflicht, wo Menschen dichter und länger zusammen sind, unter anderem auf stark frequentierten öffentlichen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Arbeitsstätten, Freizeiteinrichtungen, Kulturstätten
- Sperrstunde ab 23 Uhr, Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen ab 23 Uhr, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 23 Uhr
Aufgrund eines positiven Covid-19 Falls am Gymnasium Dorfen wurde eine Quarantäneanordnung für 7 Schüler ausgesprochen. Aufgrund eines positiven Covid-19 Falls im Kinderhaus Bockhorn wurde für 5 Erzieher eine 14-tägige Quarantäne angeordnet. Ebenfalls aufgrund eines Covid-19 positiven Falls in der FOS/BOS in Erding wurde eine 14-tägige Quarantäne für eine Klasse angeordnet.
Kategorien: Aktuelle Meldungen, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Landratsamt Erding, Landkreis, Öffentliche Sicherheit