Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 22.11.2021
22.11.2021 • Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit Samstag 225 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 4 und 89 Jahren, 15.11.: 232 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 12.201.

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:
Berglern 5
Bockhorn 9
Buch am Buchrain 4
Dorfen 25
Eitting 9
Erding 51
Finsing 5
Forstern 4
Fraunberg 3
Hohenpolding 6
Inning am Holz 7
Isen 17
Kirchberg 1
Langenpreising 6
Lengdorf 9
Moosinning 1
Neuching 1
Oberding 5
Ottenhofen 2
Pastetten 3
St. Wolfgang 13
Steinkirchen 1
Taufkirchen 19
Walpertskirchen 7
Wartenberg 6
Wörth 6
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner beträgt nach offiziellen Angaben des RKI 748,8 (Vortag: 640,1). Die Zahl der Genesenen beträgt 10.564. Damit gelten derzeit 1.506 Personen als infiziert. In Quarantäne befinden sich derzeit 2.030 Personen. Leider gibt es zwei weitere Todesfälle zu vermelden; die Zahl der Verstorbenen steigt damit auf 131. Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 27 Covid-PatientInnen behandelt, 21 auf der Isolierstation und 6 auf der Intensivstation (4 beatmet, Altersspanne 45-70 Jahre, alle Patienten auf Intensiv ungeimpft).
Laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gab es mit Stand 21.11. in den vergangenen 7 Tagen in Bayern 1.196 hospitalisierte Fälle und 948 Covid-19-Erkrankte auf Intensivstation.
Im Landkreis Erding wurden mittlerweile 180.504 Impfungen verabreicht. 89.100 Menschen im Landkreis sind bereits vollständig geimpft, das sind rund 64,6 % der Bevölkerung des Landkreises. Bei den über 12-Jährigen liegt die Impfquote bei 72,9 %. Seit Freitag wurden im Landkreis Erding insgesamt 1.566 Impfungen verabreicht. Im Verlauf der vergangenen Woche wurden damit über 5.000 Menschen geimpft. „Das sind mehr als doppelt so viele als in den Wochen davor – es freut mich sehr, dass unsere Impfkampagne Wirkung zeigt!“ so Landrat Martin Bayerstorfer.
Aus der Führungsgruppe Katastrophenschutz, die auch am heutigen Montag wieder getagt hat, gibt es sehr gute Neuigkeiten zu verkünden: die Bundeswehr hat dem Amtshilfeersuchen des Landkreises stattgegeben. „15 Kräfte werden ab Mittwoch in unserem Klinikum Landkreis Erding mitarbeiten und die Pflegekräfte unterstützen, so dass diese mehr Zeit haben für die Patienten“, erklärt Landrat Martin Bayerstorfer. „Ein herzliches Dankeschön dafür!“ Ebenfalls Thema der heutigen Sitzung waren die Kontrollen, die Polizei und Gesundheitsamt am Wochenende wieder gemeinsam durchgeführt haben. Erfreulicherweise konnten dabei nur minimale Verstöße festgestellt werden.
Wer sich impfen lassen möchte, kann sich bei nachfolgenden Stellen und niedergelassenen Ärzten anmelden:
MVZ Landkreis Erding:
- Erding 08122 / 59-1717
- Taufkirchen 08084 / 96590-20
Folgende weiteren niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen für alle durch (ggf. kann es aber Wartezeiten auf einen Termin geben): Impfungen für alle
Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen nur für die eigenen Patienten durch: Impfungen nur für eigenen Patienten
Aufgrund positiver Covid-19-Fälle wurde in folgenden Einrichtungen eine Quarantäne angeordnet:
- Realschule Taufkirchen/Vils, 54 SchülerInnen
- Mittelschule Altenerding, 3 SchülerInnen
- Grundschule Pastetten, 2 SchülerInnen
- Grundschule Fraunberg-Reichenkirchen, 2 SchülerInnen
- Kinderhaus St. Franziskus Erding, 17 Kinder, 1 MitarbeiterIn
Des Weiteren gibt es in einer Asylunterkunft in Wartenberg einen Covid-19-Fall. Das Gesundheitsamt hat alle notwendigen Maßnahmen ergriffen und Quarantänen angeordnet.
Impfung ist wichtig!
"Ich habe mich impfen lassen, weil ich dadurch sowohl mich als auch meine Mitmenschen schütze und die Geimpften das Gesundheitssystem entlasten."
Sepp Sterr, Altbürgermeister und Kreisrat a.D.
Kategorien: Corona Virus, Gesundheitswesen, Landkreis