Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 24.01.2022

24.01.2022 Zu den bestätigten Corona-Fällen im Landkreis Erding sind seit Samstag 442 neue Fälle hinzugekommen (Altersspanne zwischen 1 und 82 Jahren,17.01.: 324 Fälle). Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit auf 19.156.

220124_stand.jpg

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:

Berglern 8
Bockhorn 15
Buch am Buchrain 5
Dorfen 38
Eitting 21
Erding 134
Finsing 11
Forstern 13
Fraunberg 4
Hohenpolding 7
Inning am Holz 2
Isen 13
Kirchberg 1
Langenpreising 3
Lengdorf 4
Moosinning 19
Neuching 2
Oberding 33
Ottenhofen 5
Pastetten 5
St. Wolfgang 11
Steinkirchen 6
Taufkirchen 41
Walpertskirchen 11
Wartenberg 17
Wörth 13

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner beträgt nach offiziellen Angaben des RKI 1.473,1(Vortag: 1.341,3). Die Zahl der Genesenen beträgt 16.675. Damit gelten derzeit 2.323 Personen als infiziert. In Quarantäne befinden sich derzeit 3.695 Personen. Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 10 Covid-PatientInnen behandelt, 8 auf der Isolierstation und 2 auf der Intensivstation (davon 1 beatmet).

„Wir bemerken derzeit natürlich mit Blick auf die steigenden Fallzahlen auch einen Anstieg der Ausfälle im Bereich des Personals wegen Erkrankung oder Quarantäne und befinden uns diesbezüglich in einem hochdynamischen Prozess. In einigen Bereichen darf es definitiv keine weiteren Ausfälle geben, da es bereits ausfallbedingt zu erhöhten Belastungen kommt, die gerade noch so kompensiert werden können. Die Handlungsfähigkeit des Klinikums ist derzeit aber noch voll gegeben. Die Verantwortlichen betrachten die Situation weiterhin sehr engmaschig um gegebenenfalls mit Umverteilungen des Personals oder Anpassung der Leistungen zu reagieren.“, so Krankenhausdirektor Dr. Dirk Last.

Laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gab es mit Stand 23.01. in den vergangenen 7 Tagen in Bayern 471 hospitalisierte Fälle und 330 Covid-19-Erkrankte auf Intensivstation.

Insgesamt sind bisher 232.467 Impfungen im Landkreis Erding verabreicht worden; über das Wochenende wurden insgesamt 874 Personen geimpft. 94.700 Menschen im Landkreis sind bereits vollständig geimpft, das sind rund 68,6 % der Bevölkerung des Landkreises. Bei den über 12-Jährigen liegt die Impfquote bei 77,1 %. Rund 49.200 Menschen haben bisher eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Dass der Landkreis Erding zur richtigen Zeit wichtige Investitionen getätigt hat, zeigt sich nun in einer Anordnung des Kultusministeriums in Bezug auf die Quarantäneregelungen für SchülerInnen und das Vorhandensein von Luftreinigungsgeräten. Hier gilt zukünftig für

Unterrichtsräume mit Luftreinigungsanlage (mobiles Luftreinigungsgerät oder fest installierte raumlufttechnische Anlage)
Bei durchgehendem und korrektem Einsatz der Luftreinigungsanlage und durchgehender Einhaltung der grundlegenden Hygienemaßnahmen (z.B. Maskentragen, adaptiertes infektionsschutzgerechtes Lüften) entfällt die Kontaktpersonenermittlung. Alle negativ getesteten Schülerinnen und Schüler besuchen weiterhin unter intensiviertem Testregime den Unterricht. Werden innerhalb der fünf Unterrichtstage des intensivierten Testregimes weitere Infektionsfälle in der betreffenden Klasse entdeckt und ein epidemischer Zusammenhang dieser Fälle angenommen, ist dies als Ausbruch zu werten. Das Gesundheitsamt ordnet Quarantänemaßnahmen für die gesamte Klasse an, wobei Ausnahmen von der Quarantänepflicht zu berücksichtigen sind

Unterrichtsräume ohne Luftreinigungsanlagen
Ist keine Luftreinigungsanlage im Einsatz, findet weiterhin eine Kontaktpersonenermittlung statt, der gegebenenfalls eine Quarantäneanordnung folgt. Auch bei durchgehend infektionsschutzgerechtem Lüften kann die Virenlast und damit die Ansteckungsgefahr durch regelmäßige Frischluftzufuhr verringert werden und somit eine Quarantäneanordnung der engen Kontaktpersonen entfallen. Das Gesundheitsamt entscheidet im Einzelfall.

„Ich bin froh und dankbar, dass der Kreistag im vergangenen Jahr meinem Vorschlag gefolgt ist und die Mittel für die Beschaffung von Luftreinigungsgeräten in sämtlichen Klassenräumen der Schulen des Landkreises bereitgestellt hat. Davon profitieren heute rund 8.000 Schülerinnen und Schüler, für die wir mit den Geräten eine noch höhere Schutzwirkung vor Ansteckungen gewährleisten können.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.


Impfung ohne Termin und vorherige Anmeldung

Das mobile Team des Impfzentrums und der Impfbus sind ab der kommenden Woche wieder unterwegs und bieten vielerorts Impfungen ohne vorherige Anmeldung. Es muss lediglich der Personalausweis bzw. Impfpass (falls vorhanden) mitgebracht werden.

Die Termine des mobilen Impfteams sind:

Dienstag, 25.01.
09-12 Uhr
13-16 Uhr Hohenpolding Turnhalle
09-12 Uhr
13-16 Uhr Forstern Feuerwehrhaus, Am Feuerwehrhaus 1
09-12 Uhr Lengdorf Gemeinde, Bischof-Arn-Platz 1

Mittwoch, 26.01.
09-12 Uhr
13-16 Uhr Wartenberg Strogenhalle, Zustorfer Str. 3
09-12 Uhr Fraunberg Rathausplatz 1

Donnerstag, 27.01.
09-12 und 13-16 Uhr Bockhorn Altes Rathaus,
09-12 und 13-16 Uhr Forstern Feuerwehrhaus, Am Feuerwehrhaus 1
09-12 Uhr Erding Wochenmarkt

Freitag, 28.01.
09-12 und 13-16 Uhr Dorfen Marienhof, Alte Außenstelle
13-16 Uhr Erding EDEKA, Semptmarkt, Pretzener Str. 10

Montag, 31.01.
09-12 Uhr
13-16 Uhr Oberding Bürgerhaus, Hofmarkstr. 11
09-12 Uhr Hörlkofen Dorfplatz

Wer sich impfen lassen möchte, kann sich außerdem bei nachfolgenden Stellen und niedergelassenen Ärzten anmelden:

MVZ Landkreis Erding:
- Erding 08122 / 59-1717
- Taufkirchen 08084 / 96590-20

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen für alle durch (ggf. kann es aber Wartezeiten auf einen Termin geben)

Folgende niedergelassenen Ärzte im Landkreis Erding führen Impfungen nur für die eigenen Patienten durch

Aufgrund positiver Covid-19-Fälle wurde in folgenden Einrichtungen eine Quarantäne angeordnet:

Carl-Orff-Grundschule Erding 20 Kinder
Grundschule Klettham 14 Kinder
Kindergarten St. Zeno Isen 22 Kinder
Kinderhaus Aufkirchen 8 Kinder und 1 MitarbeiterIn
Kinderland Neufinsing zur Sonnwend 31 Kinder
Anne-Frank-Gymnasium 3 SchülerInnen
Gemeindekindergarten Mittbach 17 Kinder
Grund und Mittelschule Forstern 2 Kinder
Kinderhaus die Wolperdinger Erding 9 Kinder
Grundschule Klettham 28 Kinder
Realschule Taufkirchen 1 SchülerIn.
Grundschule Finsing 2 Kinder
Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding 1 SchülerIn
Grundschule am Grünen Markt Erding 2 Kinder
Herzog-Tassilo Realschule 1 SchülerIn.
Grundschule Inning am Holz 3 Kinder
AWO Kinderhaus am Fehlbach Moosinning 19 Kinder
Grundschule Taufkirchen 1 Kind
AWO Kinderhaus "Hand in Hand" 3 Kinder
Kinderhaus Hörlkofen 20 Kinder

Grundschule Ludwig-Simmet-Anger 1 Klasse (Kontaktpersonenermittlung noch nicht abgeschlossen)
Mittelschule Oberding 14 SchülerInnen
Grundschule Oberding 60 Kinder

Kategorien: Corona Virus, Gesundheitswesen, Landkreis