Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 26.03.2021

26.03.2021 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 29 neue Fälle (Altersspanne zwischen 1 und 76 Jahren) hinzugekommen.

Krankheitsfälle im Landkreis Erding (Stand 26.03.21)

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 5.585 auf 5.614. Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:

- Berglern 1
- Buch am Buchrain 1
- Erding 12
- Finsing 1
- Forstern 1
- Langenpreising 2
- Lengdorf 1
- Oberding 1
- Pastetten 1
- Taufkirchen 6
- Wörth 2

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 89,0 (Vortag: 82,5). Die Zahl der Genesenen steigt um 19 von 5.220 auf 5.239. Damit gelten derzeit 272 Personen als infiziert (Vortag: 262). Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 12 Covid-19-Erkrankte behandelt, davon 11 auf der Isolierstation und 1 auf der Intensivstation (0 davon beatmet). An der Screeningstelle in Erding wurden gestern 224 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 49.900 Tests durchgeführt.

Bisher wurden insgesamt 19.392 Impfungen durchgeführt; darunter sind bereits 6.822 Zweitimpfungen. Gestern wurden im Impfzentrum 355 Personen geimpft. 307 Impfungen davon wurden im stationären Impfzentrum und 48 durch das Mobilteam verabreicht. 4.455 Impfdosen haben bisher Kliniken und Arztpraxen im Landkreis für Impfungen erhalten. Mit dem Start der Impfungen in ausgewählten Hausarztpraxen ist der Landkreis Erding Vorreiter in ganz Bayern gewesen – im April wird das nun flächendeckend eingeführt. Ab dem 07. April können die Hausärzte allgemein mit dem Impfen beginnen. Den Impfstoff können sie dabei über die Apotheken beziehen, nicht über die Impfzentren; daher wird das Erdinger Pilotprojekt zum 07. April enden. Der Impfstoff, den die niedergelassenen Ärzte erhalten, kommt zusätzlich den Lieferungen, die das Impfzentrum Erding auch weiterhin erhält.

Aufgrund von Covid-19-Fällen wurde für folgende Einrichtungen eine Quarantäne angeordnet:
- Carl Orff Grundschule Altenerding, 11 SchülerInnen, 1 Lehrkraft

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in dieser Woche verkündet, Modellregionen einzuführen, in denen mit verstärkten Tests beobachtet werden soll, wie sich Öffnungen auswirken. Der Landkreis Erding wird sich in der kommenden Woche für dieses Pilotprojekt, das zum 12. April starten soll, bewerben. „Ich glaube, dass das der richtige Weg ist“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Mit den mittlerweile zahlreichen Testangeboten, gerade auch den Schnelltests, und der zunehmenden Zahl an Geimpften sind wir jetzt in einer guten Ausgangslage, um zu prüfen, wie sich Öffnungen in Kombination damit auf das Infektionsgeschehen auswirken.“ Mit Ballungsräumen in Erding und Dorfen, dem Flughafen sowie gleichzeitig seinen ländlichen Regionen bietet der Landkreis hervorragende Strukturen, um sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten die Auswirkungen von Öffnungen mit verstärkten Tests sehen zu können.

Kategorien: Aktuelle Meldungen, Corona Virus, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Landratsamt Erding, Landkreis, Öffentliche Sicherheit