Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 28.10.2020

28.10.2020 Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 30 neue Fälle hinzugekommen. Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 1080 auf 1110.

Krankheitsfälle im Landkreis Erding (Stand 28.10.2020)

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:

- Berglern 1
- Dorfen 2
- Erding 7
- Finsing 1
- Hohenpolding 1
- Isen 2
- Oberding 2
- Ottenhofen 1
- Pastetten 1
- St. Wolfgang 3
- Steinkirchen 1
- Taufkirchen 4
- Wörth 3
- Wartenberg 1

In den vergangenen 7 Tagen gab es damit im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner bezogen 99,3 Neu-Infizierte (sog. 7-Tage-Inzidenz). Die Zahl der Genesenen steigt von 937 um 4 auf 941 Personen. Damit gelten derzeit 158 Personen als infiziert. Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit fünf Covid-19-Patienten behandelt, keiner auf der Intensivstation. Am Testzentrum des Landkreises Erding wurden gestern 285 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 12.734 Tests durchgeführt.

Vermeintliche Covid-19-Fälle im KBO Taufkirchen/Vils

Aufgrund einer Panne im zuständigen Labor wurden dem Gesundheitsamt seit vergangenen Freitag anfänglich vermehrt positive Befunde des kbo gemeldet. Im Rahmen der Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt entstanden bereits erhebliche Zweifel an der Validität der Ergebnisse. Kurz nach Beginn der Ermittlungen wurde das Gesundheitsamt durch den Ärztlichen Direktor des kbo-Klinikums informiert, dass die gemeldeten Befunde fehlerhaft waren. Die Getesteten sind daher auch in keiner Statistik des Landkreises Erding erschienen, und es wurde auch kein Mitarbeiter des kbo durch das Gesundheitsamt fälschlicherweise in Quarantäne geschickt.

Unabhängig von diesen Testungen gibt es derzeit nur einen positiven Fall im kbo Taufkirchen. Die positiv getestete Person (Personal) ist aus dem Landkreis Erding. Sie ist ein eigenständiger Fall und wurde im Rahmen einer Routineuntersuchung durch die Klinik entdeckt und steht nicht im Zusammenhang mit den Testungen, die die fälschlicherweise positiven Befunde ergeben haben.
Es ist zu betonen, dass PCR-Tests grundsätzlich eine sehr zuverlässige Testmethode zum Nachweis des Virus darstellen und, dass bisher anderweitig keinerlei Unregelmäßigkeiten bei PCR-Untersuchungen bei den Ermittlungen durch das Gesundheitsamt aufgetreten sind.

Kategorien: Aktuelle Meldungen, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Landkreis, Landratsamt Erding, Öffentliche Sicherheit, Corona Virus