Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 29.12.2020
29.12.2020 • Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 43 neue Fälle (Altersspanne zwischen 2 und 97 Jahren) hinzugekommen.

Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 4.102 auf 4.145. Die neuen Fälle stammen aus folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:
- Berglern 1
- Bockhorn 3
- Dorfen 1
- Eitting 1
- Erding 17
- Finsing 3
- Fraunberg 1
- Langenpreising 3
- Moosinning 1
- Neuching 1
- St. Wolfgang 2
- Taufkirchen 4
- Walpertskirchen 2
- Wartenberg 1
- Wörth 1
- Flughafen 1
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 128,8 und ist damit erneut gesunken (Vortag 178,0). Die Zahl der Genesenen steigt von 3.472 um 38 auf 3510 Personen. Bedauerlicherweise sind in der vergangenen Woche 5 weitere Personen aus dem Landkreis verstorben, die Zahl der Todesfälle steigt damit auf 38. Damit gelten derzeit 597 Personen als infiziert (Vortag:597). Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 21 Covid-19-Patienten behandelt, 5 davon auf der Intensivstation (davon werden 2 beatmet). Weiterhin werden im Landkreis Erding täglich sehr viele Tests durchgeführt. An der Screeningstelle in Erding wurden gestern insgesamt 309 Personen getestet. Insgesamt wurden bisher 31.568 Tests durchgeführt.
Die Führungsgruppe Katastrophenschutz spricht aufgrund sinkender Fallzahlen und der sich etwas entspannenden Lage im Klinikum Landkreis Erding derzeit von einer überschaubaren Situation. Dennoch kann, insbesondere aufgrund der derzeit hohen Todeszahlen, weiterhin keine Entwarnung gegeben werden.
Am Impfzentrum des Landkreises Erding ist am heutigen Dienstag wieder eine neue Lieferung eingetroffen. Im bisher oberbayernweit einzigen, im Betrieb befindlichen, stationären Impfzentrum können damit weitere Impfungen verabreicht werden. Knapp 500 Impfdosen stehen nun für die nächsten Tage zur Verfügung. Terminiert sind bis zum 16. Januar ausschließlich zu Impfende der Gruppe 1 nach den Empfehlungen der STIKO. Die Termine werden im 5-Minutentakt vergeben. Ab dem morgigen Mittwoch werden durch das mobile Impfteam auch die ersten Pflegeeinrichtungen aufgesucht, um impfwilligen HeimbewohnerInnen eine Impfung verabreichen zu können.
In Bezug auf das Böllerverbot zu Silvester gelten im Landkreis Erding zwingend folgende Regelungen (https://www.landkreis-erding.de/media/8512/201221sonder-amtsblatt_nr53.pdf) :
- Es ist untersagt, am 31.12.2020 und am 01.01.2021 pyrotechnische Gegenstände der Kategorien F2 bis F4 mit sich zu führen oder abzubrennen (sogenanntes Kinderfeuerwerk der Kategorie F1 bleibt erlaubt)
- Die Regelungen gelten auch auf Privatgrund
- Es gelten darüber hinaus die allgemein bekannten Kontaktbeschränkungen, d.h. Treffen dürfen nur mit einem weiteren Hausstand erfolgen (maximale Personenzahl 5, Kinder bis 14 Jahren werden nicht einberechnet)
- Es gilt darüber hinaus eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr, d.h. das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur aus gewichtigen und unabweisbaren Gründen erlaubt.
Kategorien: Corona Virus, Klinikum, Landkreis, Gesundheitswesen