Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 30.03.2021

30.03.2021 • Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit gestern 17 neue Fälle (Altersspanne zwischen 4 und 65 Jahren) hinzugekommen. Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 5.674 auf 5.691.

210330_stand.jpg

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:

- Buch am Buchrain 1
- Eitting 2
- Erding 6
- Forstern 2
- Langenpreising 1
- Oberding 2
- St. Wolfgang 1
- Taufkirchen 1
- Wörth 1

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 80,3 (Vortag: 91,9). Die Zahl der Genesenen steigt um 38 von 5.262 auf 5.300. Damit gelten derzeit 287 Personen als infiziert (Vortag: 308). Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 7 Covid-19-Erkrankte behandelt, davon 6 auf der Isolierstation und 1 auf der Intensivstation (beatmet). An der Screeningstelle in Erding wurden gestern 220 Personen getestet; insgesamt wurden bisher 51.251 Tests durchgeführt.

Bisher wurden insgesamt 20.592 Impfungen durchgeführt; darunter sind bereits 7.048 Zweitimpfungen. Gestern wurden im Impfzentrum 328 Personen geimpft. 302 Impfungen davon wurden im stationären Impfzentrum und 26 durch das Mobilteam verabreicht. 4.993 Impfdosen haben bisher Kliniken und Arztpraxen im Landkreis für Impfungen erhalten.

Aufgrund von Covid-19-Fällen wurde für folgende Einrichtungen eine Quarantäne angeordnet:
- Kinderhort Isen, 21 Kinder, 2 Betreuungskräfte
- Grundschule Isen, 13 SchülerInnen, 1 Lehrkraft
- Kinderhaus Hörlkofen, 13 Kinder, 2 Betreuungskräfte
- Kinderhaus Pauli Bekehrung Taufkirchen, 24 Kinder, 3 Betreuungskräfte
- FOS/BOS Erding, 9 SchülerInnen
- Kinderhaus Hand in Hand Erding, 23 Kinder, 2 Betreuungskräfte

Pro Woche werden im Fachbereich Verbraucherschutz des Landratsamtes durchschnittlich insgesamt ca. 25 - 100 Anzeigen wegen Verstößen gegen die aktuellen Bestimmungen erfasst. Bis dato sind auf diese Weise zu insgesamt 1.731 Personen bzw. Betrieben (teilweise wiederholt) entsprechende Mitteilungen eingegangen. Hierzu sind bislang 856 Bußgeldbescheide und 208 "Ermahnungsschreiben" ausgelaufen. Zu den Bußgeldbescheiden sind bis dato 129 Einsprüche eingegangen. Ferner ist in weiteren 451 Fällen noch eine Anhörungsfrist offen. In insgesamt 137 Fällen waren keine weiteren Maßnahmen möglich, da kein fester Wohnsitz der Person bekannt ist bzw. kein Zustellungsbevollmächtigter benannt wurde. Für die restlichen 79 Anzeigen erfolgt die Erst-Bearbeitung in Kürze.

Kategorien: Corona Virus, Gesundheitswesen, Landkreis