Demenz - Ein Thema, das jeden angeht - Rückblick

04.12.2018 Am 27.11.2018 um 18:00 lud die Gesundheitsregionplus Landkreis Erding in Kooperation mit der vhs Landkreis Erding sowie der AOK Erding in den Festsaal im Wasserschloss in Taufkirchen/Vils.
Dort begrüßte Herr Landrat Martin Bayerstorfer die äußerst zahlreich erschienenen Gäste und führte kurz in das schwierige Thema „Demenz“ ein.
Es referierte der anerkannte Experte und Chefarzt im Isar-Amper-Klinikum Herr Dr. Ralf Marquard.
Herr Dr. Marquard informierte über Symptome, Behandlung und Prävention zur Demenz. Natürlich konnten die Besucher auch direkt Fragen an Herrn Dr. Marquard stellen. Diese Möglichkeit wurde gerne und oft in Anspruch genommen.
Als Fazit kann zusammengefasst werden, dass zwar immer mehr Menschen unter einer dementiellen Erkrankung leiden, aber nicht alle Gedächtnisstörungen sofort eine Demenz bedeuten müssen. Falls man aber Angst hat, wirklich erkrankt zu sein, kann man sich in der sog. „Gedächtnisambulanz“ im Isar-Amper-Klinikum in Taufkirchen/ Vils auf Kosten der Krankenkasse testen lassen.
Von Tests aus dem Internet rät der Experte ab. Im Anschluss an den Vortrag und die Fragen, bestand noch ein großes Interesse an dem Film „Vergiss mein nicht“, den die AOK Erding sodann dem Publikum vorführte. In ca. 90 Minuten wird das Fortschreiten der Demenzerkrankung der Mutter des Regisseurs gezeigt. Ohne Schauspieler und ohne einen verklärten Blick auf die Dinge zu geben. Wahr, pur und zeitweise sehr direkt werden die Auswirkungen einer Demenzerkrankung auf die Familie gezeigt.
Kategorien: Gesundheitsregion Plus, Veranstaltungen, Senioren, Soziales, Menschen mit Behinderung