Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Depression verstehen - In Dorfen kostenfreie Filmvorführung

10.11.2017 Kostenfreie Filmvorführung im sKino im Jakobmayer

Landkreis Erding - Gesundheitsregion plus

Gesundheitsregionplus Landkreis Erding in Kooperation mit AOK Bayern, Direktion Erding

Depression ist eine Erkrankung, die jeden treffen kann. Aber wie erkennt man eine Depression? Und wie gehen Betroffene und Angehörige am besten damit um?
Die Gesundheitsregionplus Landkreis Erding und die AOK Erding klären im Rahmen der Kino-Tour „Depression verstehen“, die in rund 40 Orten in ganz Bayern mit kostenfreien Vorstellungen unterwegs ist, auf.
 
An rund 40 Orten in ganz Bayern gibt es von Oktober bis November kostenfreie Vorstellungen. Jetzt macht die Tour Station in Dorfen: Sie zeigt den Dokumentarfilm „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“ am Dienstag, 14. November 2017, um 18.30 Uhr im sKino im Jakobmayer.

Der Film handelt von zwei an Depression erkrankten Menschen und einer betroffenen Familie. Der Filmemacher, selbst Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, begleitet die Hauptpersonen ein ganzes Jahr hautnah. Der Zuschauer bekommt so einen direkten Einblick in deren Alltag und Seelenleben. „Mit dem Film wollen wir die Zuschauer für diese Erkrankung sensibilisieren, sie sollen Depression und die damit einhergehenden schwierigen Lebensituationen begreifen und nachvollziehen können“, so Herr Landrat Martin Bayerstorfer als Vorsitzender der Gesundheitsregionplus Landkreis Erding und Direktor Andreas Kochbeck von der AOK in Erding.

Realisiert wurden die Dreharbeiten in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. „Viele Menschen verwechseln Depression immer noch mit einer nachvollziehbaren Reaktion auf die Bitternisse des Lebens oder wissen nicht, dass sie gut behandelbar ist“, so Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. „Genau aus diesem Grund wollen wir mit dem Film zur weiteren Aufklärung über die Krankheit beitragen.“.

Internet-Tipps:

Kategorien: Gesundheitsregion Plus, Veranstaltungen, Landkreis