Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

ED 02 – Startschuss für Neupflanzungen an der Lindenallee

06.12.2019 Der Landkreis Erding hat mit dem bestehenden Nachpflanzungskonzept einen essenziellen Baustein zum Fortbestand der Lindenallee gesetzt. Der nächste Verfahrensschritt sieht nun eine Information der jeweils betroffe-nen Grundstückseigentümer vor, mit dem Ziel, mit jedem Grundstückseigen-tümer eine individuelle Vereinbarung abzuschließen, welche das Pflanzen der Bäume ermöglicht.

Aufgrund der konkreten Anfrage eines betroffenen Eigentümers zusammen mit dem Bund Naturschutz, welcher die Nachpflanzungen auf seinem Grundstück sofort und in Eigenregie erledigen möchte, können wir mitteilen, dass dies ermöglicht werden kann. Grundsätzlich ist in diesen Fällen eine individuelle Rücksprache mit dem Landratsamt Erding (Fachbereich 12 – Liegenschaftsmanagement) erforderlich, damit die Baumpflanzungen auch an den vorgesehenen Standorten erfolgen können und nicht gegen gesetzliche Vorschriften wie z.B. das Einhalten von Sichtdreiecken versto-ßen. Die Auswahl der Baumart erfolgt ebenfalls in Absprache mit der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Erding.

Da diese Pflanzungen in Eigenregie im Einklang mit den Zielen des Landkreises nämlich eine Verjüngung der Lindenallee mit Pflanzungen an baumgerechten Standorten um damit den langfristigen Fortbestand der Lindenallee zu sichern- erfolgen sollen, sind private Pflanzmaßnahmen an der Lindenallee als äußerst positiv zu beurteilen.

Landrat Martin Bayerstorfer dankt dem Grundstückseigentümer, dem Bund Naturschutz und dem Staatlichen Bauamt für die gute Zusammenarbeit: „Nur, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, können wir den Erhalt der Lindenallee gewährleisten und sind somit in der Lage, dieses einzigartige Naturdenkmal für die Nachwelt zu sichern.“

Mithilfe des bestehenden Nachpflanzungskonzepts sollen voraussichtlich ca. 70 neue Bäume in einem Abstand von 2,50 m (Fahrbahnkante/Mittelpunkt Baum) gepflanzt werden. Betroffen sind insgesamt rund 20 verschiedene Eigentümer.

Kategorien: Straßenverkehr, Natur- und Umweltschutz, Landratsamt Erding, Landkreis