Energie sparen lernen mit Landrat Martin Bayerstorfer
12.07.2017 In der diesjährigen Abschlussveranstaltung des Energiesparpreises ging es vor allem darum, die Schülerinnen und Schüler weiter für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und den Klimaschutz zu sensibilisieren. Dazu stellten die verschiedenen Schulen ihre eigenen Entwürfe von der selbst gebauten Klimaampel bis hin zu Mode aus recycelten Plastiktüten vor.

Landrat Martin Bayerstorfer hatte den Energiesparpreis bereits im Schuljahr 2012/2013 ins Leben gerufen um neben der baulichen und technischen Modernisierung der Landkreisschulen auch auf ein ressourcenschonendes Nutzerverhalten hinzuwirken. Bereits in den ersten beiden Schuljahren konnten somit insgesamt knapp 200.000 € an Energiekosten in den Schulen des Landkreises Erding einge-spart werden. Außerdem schaffte es das Projekt in die Endrunde des Klimapreises der Allianz Umweltstiftung und erhielt einen Anerkennungspreis.
Der Landrat zeigte sich begeistert von den vielen kreativen Ideen zum Klimaschutz und sicherte jeder Schule für das kommende Schuljahr einen Betrag von 5000 € für die Durchführung von Projekten in diesem Bereich zu: „Ich danke allen, die sich beim Thema Energiesparen an unseren Schulen besonders engagieren. Die umweltfreundlichste Energie ist nämlich die, die gar nicht erst verbraucht wird.“ Als besonderes Zuckerl spendierte er allen kleinen und großen Energiesparprofis freien Eintritt ins Schwimmbad.
Kategorien: Energiewende, Landkreis, Schulen, Bildungsregion