Fachakademie für Sozialpädagogik im Landkreis Erding: Staatsministerin Trautner ist von der Idee sehr angetan
11.09.2020 • Bereits im Mai 2011 hat die CSU-Fraktion im Kreistag einen Antrag gestellt, um beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Genehmigung für die Errichtung einer Fachakademie für Sozialpädagogik im Landkreis Erding zu beantragen, der Kreistag stimmte in seiner Juli-Sitzung 2011 zu.
Dem Antrag beim Ministerium hat der damalige Minister Ludwig Spaenle jedoch unter den damaligen Voraussetzungen nicht zustimmen können.
Da die Voraussetzungen sich inzwischen allerdings geändert haben, greift der Landkreis diesen Antrag nun neu auf. Landrat Martin Bayerstorfer hält es nach wie vor für notwendig, eine Fachakademie für Sozialpädagogik zu etablieren; auch die SPD-Kreistagsfraktion griff im November 2019 den CSU-Antrag aus dem Jahr 2011 auf und unterstützte ihn. Landrat Bayerstorfer ist überzeugt davon, wie sinnvoll eine solche Akademie im Landkreis wäre. „Der Landkreis Erding wächst stetig weiter, die Bevölkerung ist im Durchschnitt sehr jung, und wir wissen, dass der Bedarf an Kindertagesbetreuung in den kommenden Jahren noch deutlich steigen wird“, so der Landrat. „Wir wollen beste Qualität in der Betreuung von Kindern bieten, und dafür brauchen wir genug Personal, und bestens ausgebildetes Personal. Darüber hinaus ist es mir ein persönliches Anliegen, die Bildungsangebote im Landkreis zu vermehren. Wir sind bereits Bildungsregion, wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, sowohl für Schüler als auch für die Absolventen unserer Schulen – aber wir sind bestrebt, dieses Angebot noch weiter auszubauen und den jungen Menschen noch mehr Auswahl bieten zu können. Daher wollen wir eine Fachakademie für Sozialpädagogik.“
Um bei der Wiedervorlage des Antrags die Chancen zu erhöhen, hat Landrat Martin Bayerstorfer vorab die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner um Unterstützung gebeten – und deren Antwort war über alle Erwartungen positiv. Die Ministerin hat sich in ihrem Antwortschreiben nicht nur äußerst positiv gegenüber einer Fachakademie für Sozialpädagogik mit Standort Erding geäußert, sondern ihre Unterstützung zugesichert. Sie begrüßt ausdrücklich das Vorhaben des Landkreises, eine eigene Fachakademie für Sozialpädagogik zu etablieren. Dies sei ein sehr wichtiges und sinnvolles Vorhaben des Landkreises, nicht zuletzt, weil der Fachkräftemangel, so die Ministerin in ihrem Schreiben, inzwischen in allen Teilen Bayerns groß sei.
Damit aber nicht genug: sie schlägt dem Landkreis vor zu prüfen, ob die Errichtung einer Berufsfachschule für Kinderpflege sowie die Teilnahme an dem neuen Fachschulversuch „Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ möglich sei. „Ich bedanke mich bei Staatsministerin Trautner für das Vertrauen in unseren Landkreis, das sie durch ihre positiven Worte und ihre Vorschläge zeigt“, so der Landrat. „Ebenso bedanke ich mich bei der Landtagsabgeordneten Ulrike Scharf, die uns bei diesem Vorhaben ebenfalls tatkräftig unterstützt. Ich freue mich sehr darüber, dass wir die beiden bei diesem wichtigen Vorhaben auf unserer Seite haben.“
Kategorien: Bildungsregion, Familie, Landkreis, Landratsamt Erding, Schulen