Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Familienpakt Bayern im Landkreis Erding

05.07.2018 Kopie der Pressemeldung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (Nr. 468.18 München, 5. Juli 2018)

Amtschef Michael Höhenberger und Landrat Martin Bayerstorfer begrüßen 18 Unternehmen als neue Mitglieder im Familienpakt Bayern
Familienpakt Bayern im Landkreis Erding

Amtschef Michael Höhenberger und Landrat Martin Bayerstorfer begrüßen 18 Unternehmen als neue Mitglieder im Familienpakt Bayern

Der Familienpakt Bayern, mit über 550 Mitglieds-Unternehmen das bayernweite Netzwerk zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wächst weiter. Heute begrüßten Michael Höhenberger, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, und Martin Bayerstorfer, Landrat des Landkreises Erding, im Rahmen einer feierlichen Urkundenübergabe 18 neue Mitglieder im Familienpakt Bayern. Sie erhielten neben der Mitgliedsurkunde auch die Plakette ‚Familienpakt‘. „Eine familienfreundliche Arbeitskultur ist heute Kriterium Nummer Eins bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Unternehmen, die es ihren Beschäftigten in einem guten Miteinander ermöglichen, Familie und Beruf zu vereinbaren, denken auch an ihre eigene Zukunft. Damit Familienfreundlichkeit gelingt, unterstützen wir Unternehmen mit dem Familienpakt Bayern. Unabhängig von der Größe und der Branche erhalten sie im Familienpakt Bayern Informationen, Impulse und neue Ideen. Denn individuelle Lösungen sind in jedem Betrieb möglich. Mit der neuen Plakette ‚Familienpakt‘ können Mitgliedsunternehmen dies nun auch nach außen sichtbar machen“, betonte Bayerns Familienministerin Kerstin Schreyer anlässlich der Veranstaltung.

Landrat Martin Bayerstorfer bestätigte ebenfalls: „Die Bürger legen immer mehr Wert auf einen familienfreundlichen Arbeitsplatz. Unternehmen, die ihre Arbeitnehmer dabei unterstützen, ihre Familie und ihren Beruf zu vereinbaren, sind daher immer gefragter. Gerade dem Landkreis Erding, der beständig einen regen Zuzug von jungen Familien erfährt, ist es daher besonders wichtig, dass die hier ansässigen Betriebe sich familienfreundlich aufstellen. Ich begrüße sehr, dass das Bayerische Familienministerium mit dem Familienpakt Bayern die Unternehmen darin unterstützt, und freue mich über die 18 neuen Mitglieder aus dem Landkreis Erding.“

Mit dem Familienpakt Bayern unterstützt die Bayerische Staatsregierung gemein-sam mit den Paktpartnern der Wirtschaft bayerische Arbeitgeber bei der Gestaltung einer familienfreundlichen Personalpolitik. Damit wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch breiter in der bayerischen Unternehmenskultur verankert. Durch den Familienpakt erhalten Unternehmen Ideen und neue Impulse, um ihre Familienfreundlichkeit weiter zu verbessern. Die Servicestelle des Familienpakts Bayern bietet Erstberatung, ist Ansprechpartnerin und Lotse für Unternehmen.

Informationen und Unterstützungsangebote finden Sie hier zum Familienpakt Bayern.
Die neuen Mitglieder im Familienpakt Bayern aus dem Landkreis Erding sind:

  • Atelier Seitz GmbH, 85467 Neuching
  • Autohaus Nagel GmbH & Co. KG, 85435 Erding
  • Bäckerei Franz Gruber, 84427 St. Wolfgang
  • Bäckerei & Konditorei Neumeier, 85435 Erding
  • Berndt GmbH, 85445 Oberding
  • Gemeinde Moosinning, 85452 Moosinning
  • Gemeinde Taufkirchen (Vils), 84416 Taufkirchen
  • Hotel Kastanienhof, 85435 Erding
  • Landratsamt Erding, 85435 Erding
  • Martin's Backstube Bäckerei Martin Brugger, 85435 Erding
  • Max Schmid Schuhe, 84405 Dorfen
  • rheinperle, 85435 Erding
  • Riedl Kunststofftechnik & Formenbau GmbH & Co. KG, 85435 Erding
  • Schreinerei Wittmann GmbH & Co. KG, 85467 Oberneuching
  • Sebastian Haindl - Wohnträume in besten Händen, 85447 Fraunberg
  • S•K•S GmbH, 85445 Oberding
  • Stadt Dorfen, 84405 Dorfen
  • Sparkasse Erding-Dorfen, 85435 Erding

Kategorien: Landkreis, Familie, Wirtschaft, Soziales, Familienpakt Bayern