Familienunternehmen mit Verantwortung
13.01.2022 Bereits zum zweiten Mal nimmt die Zimmerei Eichinger aus Kalling am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ teil und trägt mit ihren freiwilligen Leistungen zum Umwelt-und Klimaschutz bei. Durch nachhaltiges Wirtschaften werden wertvolle Ressourcen geschont, Müll und Abfall vermieden und CO2 eingespart.

Der Familienbetrieb in sechster Generation setzt auf den Einsatz umweltfreundlicher Baustoffe, wie etwa im Bereich nachhaltiger Holzfaserdämmung. Darüber hinaus begegnet Firmeninhaber Tobias Eichinger mit seinem Team auch der steigenden Nachfrage nach Holzhäusern und berät die Bauherrn kompetent bei der Planung und Umsetzung. Aufgrund dieses vorbildlichen Umwelt-Engagements überreichte Landrat Martin Bayerstorfer an Geschäftsführer Tobias Eichinger und Seniorchef Georg Eichinger die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“.
Der 1995 erstmals gegründete und am 1. Oktober 2020 weiterentwickelte Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Übergeordnetes Ziel des Umweltpaktes ist die Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes in allen Bereichen, z. B. Vermeidung von Emissionen, Energieeinsparung/ Steigerung der Energieeffizienz und Klimaschutz, Abfallvermeidung, Wasser-, Abwasser- und Gewässerschutz, Gesundheitsschutz, Naturschutz, Bodenschutz.
Foto: Freudestrahlend nehmen Tobias und Georg Eichinger die Urkunde von Landrat Martin Bayerstorfer entgegen.
Kategorien: Landkreis, Wirtschaft