Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Sozialkunde an der Herzog-Tassilo-Realschule einmal ganz anders Filmgespräch zu „Die Unbeugsamen“ mit Staatsministerin a.D. Ursula Männle

24.05.2022 Die zehnten Klassen der Herzog -Tassilo Realschule Erding lernten vor kurzem eine sehr beeindruckende Frau persönlich kennen. Die mittlerweile 78-jährige Prof Ursula Männle wurde unter Edmund Stoiber 1994 (!) als zweite Frau Ministerin in Bayern und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schülern.

220524_gleichstellung_htr.jpg

In dem zuvor angesehenen Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner sahen die jungen Leute mutige Frauen, die seit der Nach-kriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland darum kämpfen, ihren Stim-men in der Politik Gehör zu verschaffen. Sie waren konfrontiert mit massi-ven männlichen Abwehrreaktionen, die von platten Vorteilen bis zu offener sexueller Diskriminierung reichten. Die Aufnahmen aus den Archiven und die Interviews mit den porträtierten Politikerinnen aller Parteien machen eindrücklich deutlich, wie frauenfeindlich das politische System damals war.

Die Neugier der Teenies brachte Antworten auf viele Fragen, wie:
Auf was sind Sie stolz? Warum wurden Sie Politikerin? Waren die wenigen Frauen Verbündete oder Konkurrentinnen? Wurden Sie schikaniert? Wie haben Sie sich gegenüber Männern, die Frauen nicht ernst nahmen, ver-halten? Haben Sie sich getraut Unverschämtheiten zu widersprechen? Ist Gleichberechtigung in der Politik schon 100 % da?

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen verdeutlichte, dass Gleichberechtigung nicht von selbst entsteht. Frauen und Männer müssen sich für sie einsetzen. Vieles, das mittlerweile selbstverständlich ist, musste früher hart erkämpft werden. Auch als einzelne Person kann man mit Engagement viel erreichen,

Die Idee zum Filmgespräch entstand anlässlich des Projekts “Frauen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Gleichstellung, bist du schon da?“, das von Sabine Trettenbacher, Gleichstellungsbeauftragte am Land-ratsamt, sehr erfolgreich an mehreren Landkreisschulen initiiert und beglei-tet wurde.
Sie überbrachte auch den Dank von Herrn Landrat Martin Bayerstorfer, der sich stark für die Gleichberechtigung einsetzt.

Die Schulleiterin Frau Judith Heugel und die Frauenbeauftragte der Schule Frau Elisabeth Friesinger dankten Prof. Männle und der Leiterin des Refe-rats „Film und Kunst“ der Hanns-Seidel-Stiftung Frau Margarethe Stadlbau-er, die den Besuch im Rahmen des politischen Bildungsauftrages ermöglichte.

Kategorien: Aktuelle Meldungen