Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Heutige Auftaktsammlung der Kriegsgräberfürsorge

28.06.2019 Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V wurde 1919 durch Heimkehrer, Witwen und Hinterbliebene des Ersten Weltkrieges ins Leben gerufen. Er ist damit eine der ersten Bürgerinitiativen in Deutschland. Derzeit pflegt die Organisation in 46 Ländern auf 832 Kriegsgräberstätten die Gräber von über 2,7 Millionen Toten beider Weltkriege.

Im Bild von links: Oberbürgermeister Max Gotz, Hartwig Sattelmair, Kreisgeschäftsführer Volksbund Erding, Robert Rummel, Standortältester Fliegerhorst Erding, Frank Besemer, Oberstleutnant a.D., und Jakob Schwimmer, Stellvertreter des Landrats
Heutige Auftaktsammlung der Kriegsgräberfürsorge

Am heutigen Freitag fand die traditionelle Auftaktsammlung mit prominenter zivilmilitärischer Beteiligung des Landkreises, der Stadt Erding, des Bundeswehrstandortes und des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., auf dem Schrannenplatz in Erding statt. Am Montag, 01. Juli folgt die Listensammlung bei den Erdinger Haushalten und am Mittwoch, 03.Juli die Straßensammlung mit Büchse.

Der Volksbund muss fast 70 Prozent der erforderlichen Mittel selbst aufbringen. Im Einvernehmen mit der Stadt Erding bitten daher der Standortälteste, Oberstleutnant Robert Rummel, und der Kreisvorsitzende des Volksbundes, Landrat Martin Bayerstorfer, die Bevölkerung um freundliche Aufnahme der freiwilligen Sammlerinnen und Sammler und um eine großzügige Spende.

Die Friedhofsammlung durch die örtlichen Krieger- und Reservistenvereine findet wie gewohnt an Allerheiligen statt.

Kategorien: Landkreis, Soziales, Vereine, Termine, EHRENAMTLICH AKTIV