Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Informationstag EXISTENZ 2019 war ein voller Erfolg

28.02.2019 Der Schritt in die Selbstständigkeit ist keine leichte ‎Entscheidung. Denn neben den vielfältigen Chancen, wie dem Gewinn an Freiraum und Unabhängigkeit, bedeutet die berufliche Eigenständigkeit ‎häufig auch Unsicherheit und harte Aufbauarbeit. Zudem gilt: Selbstständig zu werden ist nicht so schwer, selbstständig zu bleiben schon eher. Die Gründung oder Übernahme eines Betriebes setzt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Marktwissen, Belastbarkeit und vor allem Einsatzwillen voraus.

Der Informationstag EXISTENZ 2019 war ein voller Erfolg

Deshalb wurde der Gründertag EXISTENZ ins Leben gerufen, der immer im Wechsel im Landkreis Erding und im Landkreis Freising stattfindet. Der Tag ist dazu da, all die zu unterstützen, die sich mit dem Gedanken tragen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Die IHK für München und Oberbayern, die Handwerkskammer sowie die Wirtschaftsförderer der beteiligten Landkreise Erding und Freising stehen bereit, um den Gründungswilligen mit Rat und Tat zu helfen. Am 23. Februar 2019 fand der Gründertag EXISTENZ im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Erding statt, und war ein voller Erfolg. Trotz herrlichen Wetters strömten über 60 Interessierte ins Landratsamt Erding, um sich die Vorträge anzuhören sowie persönliche Beratung und Unterstützung zu holen.

Landrat Martin Bayerstorfer begrüßte die Besucher und gab einen kurzen Überblick über den Tag: „Schnell und intensiv“, so der Landrat, „kann sich heute jeder Gründungswillige zu allen Themen rund um den eigenen Start in die Selbstständigkeit informieren.“ Im Folgenden erfuhren die Besucher von kompetenten Referenten alles Wichtige zur Existenzgründung, sei es als Neugründung oder als Nachfolge-Gründung im Rahmen der Übernahme eines bestehenden Betriebes. Die Gründungsexpertin der IHK Sonja Gehring startete mit einer systematischen Übersicht – quasi einem roten Faden – der Gründungsformalitäten. Alexander Schreiber brachte die Teilnehmer in steuerlichen Dingen auf den neuesten Stand, und nach der Pause ordnete Roland Maier von der Handwerkskammer die wichtigsten Bausteine eines Businessplanes ein. Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung von Christine Grass mit Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen und Emil Hofmann, der die Teilnehmer mit Witz und guter Laune zum Thema "Kunden finden – Kunden begeistern" in den Nachmittag entließ.

Jedes Jahr wagen in Oberbayern allein in Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk mehr als 40.000 Existenzgründer den Schritt in die Selbständigkeit. Im Landkreis Erding waren es im vergangenen Jahr 955 Betriebe, die neu angemeldet wurden. Um die Gründungen weiter anzukurbeln, braucht es eine aktive Wirtschafts- und Förderpolitik, eine vorausschauende Steuerpolitik und eine für Ideen offene Verwaltung. Aber auch die Gesellschaft ist gefordert. Wenn Betriebe und Verbraucher Start-Ups zu Geschäftspartnern und Kunden machen, wird deren Start erleichtert. So können alle zu einem unternehmer- und gründungsfreundlichen Klima beitragen.

Kategorien: Wirtschaft, Landratsamt Erding, Landkreis, Veranstaltungen