Innenminister Herrmann besucht die Integrierte Leitstelle Erding – Klares Bekenntnis zum Standort
05.08.2021 Innenminister Joachim Herrmann besuchte die Integrierte Leitstelle Erding (ILS), um sich ein Bild von den räumlichen Gegebenheiten zu machen. Die Räumlichkeiten sind zehn Jahre nach Inbetriebnahme der Leitstelle deutlich beengt; für einen dringend benötigten Ausbau fehlen dem Landkreis Erding jedoch die entsprechenden Grundstücksflächen.

Da sich die Polizeidienststelle in direkter Nachbarschaft der ILS auf einem Grundstück des Freistaates Bayern befindet, bot Innenminister Herrmann dankenswerterweise an, den Landkreis zu unterstützen und ihm bei Bedarf eine Teilfläche des staatlichen Grundstücks für eine Bebauung zur Verfügung zu stellen. Auf diesem Weg könnte der Ausbau der Integrierten Leitstelle am jetzigen Standort realisiert werden. Vor dem Hintergrund auftretender Großschadensereignissen wie dem jüngsten Hochwasser sprach sich Innenminister Herrmann klar für den Erhalt des Standortes der Integrierten Leitstelle in Nachbarschaft zur PI Erding und dem BRK KV Erding aus.: „Es ist wichtig, dass im Ernstfall alle beteiligten Akteure gut vernetzt sind und entsprechende Maßnahmen schnell in die Wege geleitet werden können. Räumliche Nähe ist hier ein klarer Standortvorteil.“
Landrat Martin Bayerstorfer dankte Innenminister Herrmann für sein großzügiges Entgegenkommen: „Die Notwendigkeit zum Ausbau der Integrierten Leitstelle ist unbestritten. Mit den zusätzlichen Flächen kann die Möglichkeit einer baulichen Erweiterung nun geprüft werden. Der Innenminister hat zudem deutlich gemacht, dass er eine Erweiterung der Integrierten Leitstelle vorrangig am jetzigen Standort befürwortet.“
Kategorien: Feuerwehr und Rettungsdienst, Landratsamt Erding, Landkreis, Öffentliche Sicherheit