Jahrespressekonferenz 2018 – Schwangerenberatung
18.12.2018 Das Angebot der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Erding wird von schwangeren Frauen und ihren Partnern unverändert gut angenommen!
Die Zahl der Frauen und Paare, die sich an die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt bleiben auch 2018 auf einem sehr hohen Niveau.
Die Gesamtzahl der persönlichen Beratungskontakte belief sich 2018 im Zeitraum vom 01.01.2018 bis zum November 2018 auf 1171 Personen.
2017 waren es im gleichen Zeitraum 1131 Frauen und Männer.
Der Landkreis Erding ist ein „junger Landkreis“ – sichtbar an vielen jungen Familien in der Stadt. Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen spürt dies in der regen Inanspruchnahme des Beratungsangebots. Viele schwangere Frauen und ihre Partner wenden sich mit ihren Fragen, die Schwangerschaft und die Geburt ihres Kindes betreffend, an uns. Dies spiegelt sich in den beständig zunehmenden Beratungskontakten wider.
Die Zunahme der in Anspruch genommenen Beratungen ist vor allem im Bereich der Allgemeinen Schwangerenberatung erfolgt.
Über die Hälfte aller Beratungen erfolgen im Rahmen einer allgemeinen Schwangerenberatung. Begründet ist dies in erster Linie auf die gesetzlichen Veränderung beim Elterngeld und die Einführung von Elterngeld-Plus. Diese Neuregelung verunsichert sehr viele werdende Mütter und Väter und trotz umfangreicher Internetrecherche und Auseinandersetzung mit der Materie begrüßen die Menschen die persönliche und individuelle Beratungen, in welcher auf ihre aktuelle Lebenssituation und die Wirklichkeit mit dem Kind nach der Geburt eingegangen werden kann.
Kategorien: Landkreis, Landratsamt Erding, Jahrespressekonferenz, Geburt