Jahrespressekonferenz 2019 – Lebensmittelsicherheit und Rückruf
10.12.2019 Die fünf amtlichen Lebensmittelkontrolleure des Landratsamtes Erding werden immer öfter von den übergeordneten Behörden mit Rückrufkontrollen beauftragt. Bei Rückrufkontrollen handelt es sich um spezielle Vor-Ort-Kontrollen, die aufgrund von Meldungen bei Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen, die nicht den lebensmittelrechtlichen Anforderungen entsprechen, durchgeführt werden. Beispielsweise bei konkreten Gesundheitsgefahren für den Verbraucher durch vorzeitigen Verderb, Bakterienkontamination oder nicht gekennzeichnete Allergenen.
Die Zahl dieser Rückrufkontrollen im Groß- und Einzelhandel und in Betrieben stieg enorm an. Während im Jahr 2015 noch 153 Rückrufkontrollen durchgeführt wurden, waren es bis Ende November 2019 bereits 520 Rückrufkontrollen, die aus insgesamt 148 verschiedensten Warenrückrufen entstanden. Dies bedeutet eine Steigerung um 239 %.
Als Gründe für die Zunahme der Kontrollen sind vor allen Dingen die EU-weite Verschärfung der Hygienevorschriften, sowie die steigenden Verbrauchererwartungen und die daraus resultierenden Verbraucherbeschwerden zu nennen.
Das bekannteste Beispiel für einen Lebensmittel-Rückruf ist wohl die Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, die im Herbst 2019 Wurstwaren zurückgerufen hat. Grund hierfür war die Verunreinigung mit Listeria monocytogenes, die bei immungeschwächten Personen eine Infektion, die tödlich enden kann, hervorrufen kann. Bekannt wurde der Fall, da es zu drei Todesfällen in Südhessen kam, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,6 Prozent auf den Verzehr von Wurstwaren (Brühwurstaufschnitt) der Fa. Wilke zurückzuführen waren. Die Produktion der Firma Wilke wurde Anfang Oktober 2019 durch die Überwachungsbehörde eingestellt. Alleine im Rahmen der Überwachung dieses Rückrufes wurden 61 Betriebe im gesamten Landkreis kontrolliert.
Informationen zu aktuellen Rückrufen kann jede Bürgerin/jeder Bürger auf der Homepage www.lebensmittelwarnung.de einsehen. Hierbei handelt es sich um die offizielle Internetpräsenz des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.
Kategorien: Landratsamt Erding, Landkreis, Jahrespressekonferenz, Gesundheitswesen, Öffentliche Sicherheit