Jahrespressekonferenz 2019 – MVZ Landkreis Erding
10.12.2019 Zur besseren ambulanten Versorgung der Bürger hat das Klinikum Landkreis Erding bereits 2015 die MVZ Landkreis Erding gGmbH als Trägergesellschaft für ein krankenhauseigenes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gegründet. Im November 2017 konnte dann durch Erwerb je eines orthopädischen und chirurgischen Vertragsarztsitzes ein MVZ am Standort Erding geründet werden. Der Hauptstandort auf dem Gelände des Klinikums in Erding wurde bereits damals ergänzt durch eine Filialpraxis in Taufkirchen (Vils).
Aufgrund des Fachärztemangels im Einzugsgebiet von Taufkirchen war die MVZ Landkreis Erding gGmbH sehr bestrebt, die fachärztliche Versorgung dort weiter auszubauen. Hier konnten die Beteiligten 2019 nun einen großen Schritt nach vorne machen: seit dem 01. April 2019 werden am Standort im Herzen Taufkirchens auch gynäkologische Sprechstunden angeboten. Damit stehen nun insgesamt vier fachärztliche Gebiete für die Bevölkerung zur Verfügung, die vor der Gründung des MVZs in Taufkirchen noch nicht vorhanden waren: Orthopädie, Gefäßchirurgie und Gynäkologie vom MVZ Landkreis Erding sowie als Untermieter im MVZ Landkreis Erding die Kardiologie des MVZ Dorfen. Das Ziel von Landrat Martin Bayerstorfer und Bürgermeister Franz Hofstetter, die fachärztliche Versorgung in Taufkirchen zu verbessern, wurde damit voll und ganz erreicht.
„Das ist ein sehr großer Erfolg für uns“, freut sich Landrat Martin Bayerstorfer. „Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Hofstetter haben wir in den vergangenen Jahren stark daran gearbeitet, die fachärztliche Versorgung in Taufkirchen zu verbessern. Dass uns das in so kurzer Zeit gelungen ist, freut uns sehr.“
Kategorien: Klinikum, Landkreis, Landratsamt Erding, Jahrespressekonferenz