Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Jahrespressekonferenz 2019 – Schülerbeförderung

10.12.2019 Umlenkung der Schülerströme im Zuge der MVV-Tarifstrukturreform

Zum jetzigen Tarifstand ist die nächstgelegene Realschule im Sinne der Schülerbeförderungsverordnung (SchBefV) für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Finsing die Lena-Christ-Realschule Markt Schwaben. Nächstgelegenes Gymnasium für Schülerinnen und Schüler aus Wolfsleben und Lüß (Gemeinde Neuching) und der Gemeinde Finsing ist das Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben.

Im Zuge der MVV-Tarifstrukturreform, die am 15.12.2019 in Kraft tritt, sind ab Januar 2020 für o. g. Schülerinnen und Schüler sowohl die weiterführenden Schulen in Markt Schwaben, als auch die weiterführenden Schulen in Erding nächstgelegene Schulen. Dafür hat sich Landrat Martin Bayerstorfer im Zuge der Verhandlungen stark gemacht: „Viele Familien aus dem Landkreis wollen auch das breit gefächerte Angebot an Bildungseinrichtungen vor Ort nutzen. Mit der Neuregelung bestehen nun größere Wahlmöglichkeiten für die SchülerInnen, bei deren Übernahme von Beförderungskosten uns vorher die Hände gebunden waren.“

Da der Fahrpreis von Finsing, Wolfsleben und Lüß nach Erding den Fahrpreis von Finsing, Wolfsleben und Lüß nach Markt Schwaben auf das gesamte Schuljahr 2019/20 betrachtet um weniger als 20 % übersteigt, werden die Fahrtkosten sowohl für neu eingetretene SchülerInnen, als auch für Bestandsschüler aus den o. g. Gemeinden bereits seit September 2019 sowohl zu den weiterführenden Schulen in Markt Schwaben, als auch zu den weiterführenden Schulen in Erding übernommen.

RealschülerInnen aus Forstern und Pastetten haben seit dem Schuljahr 2019/20 erstmals ein Wahlrecht zwischen der Herzog-Tassilo-Realschule Erding und der Lena-Christ-Realschule Markt Schwaben.

Die Kostenübernahme der Fahrtkosten erfolgt auf Antrag. Sollten einzelne SchülerInnen keinen Antrag auf Fahrtkostenübernahme gestellt haben, die Übernahme der Beförderung allerdings wünschen, dürfen diese gerne die aufbewahrten, bereits selbst gekauften Fahrkarten beim Landratsamt Erding zur Rückerstattung einreichen und nachträglich noch einen Antrag auf Übernahme der Beförderung stellen. Dieses betrifft SchülerInnen bis einschließlich Jahrgangsstufe 10.

Kategorien: MVV, Straßenverkehr, Jahrespressekonferenz, Landratsamt Erding, Landkreis, Schulen