Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Jahrespressekonferenz 2019 – Wohnungsbaugesellschaft

10.12.2019 Die Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft im Landkreis Erding mbH entwickelt sich weiterhin positiv. Bei Umsatzerlösen in Höhe von 1,13 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2019 wurden folgende Überschüsse erzielt:

Landkreis Erding

2014 ca. 40.000,00 Euro Jahresüberschuss
2015 0,00 Euro Jahresüberschuss
2016 ca. 34.000,00 Euro Jahresüberschuss
2017 ca. 62.000,00 Euro Jahresüberschuss
2018 ca. 85.000,00 Euro Jahresüberschuss
In den Jahren vor 2008 wurden bis zu 146.000,00 Euro jährlich Schuldendienstbeihilfe durch das Landratsamt Erding geleistet.

Die Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft im Landkreis Erding m.b.H wurde am 17.2.1990 gegründet. An der Gesellschaft sind außer dem Landkreis noch 21 Gemeinden im Landkreis Erding beteiligt. (Berglern, Bockhorn, Erding, Forstern, Fraunberg, Inning am Holz, Isen, Langenpreising, Moosinning, Neuching, Oberding, Taufkirchen/Vils, Dorfen, Eitting, Wartenberg, St. Wolfgang, Wörth, Buch am Buchrain, Lengdorf, Pastetten, Walpertskirchen)

Die Aufgabe der Gesellschaft ist es, für eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten der Bevölkerung zu sorgen. Insbesondere ist Wohnraum hierfür unter dem ortsüblichen Preisniveau bereitzustellen.

Ihren Auftrag erfüllt die Gesellschaft indem sie in Erding, Dorfen und Taufkirchen insgesamt 131 Wohnungen vermietet. Im Jahr 2018 wurden überdies 18 Wohnungen in Taufkirchen/Vils fertiggestellt. Die Wohnungen in Taufkirchen sind vollvermietet. Das Bauvorhaben wurde im geplanten Budget mit ca. 3,3 Mio. EUR abgeschlossen.

Im Mai 2019 wurde mit dem Bau von 7 Wohngebäuden mit 65 Wohnungen in Erding, Thermengarten begonnen. Die Bauvorhaben werden im dritten und vierten Quartal 2020 fertiggestellt werden. Die Wohngebäude sind mittlerweile weitestgehend errichtet. Derzeit sind die Zimmerer damit befasst, den Dachstuhl zu errichten. Das erste Gebäude ist eingedeckt. Sofern die Witterung es zulässt, sollen fünf der sieben Gebäude noch vor Weihnachten eingedeckt werden. Teilweise noch vor Weihnachten und im Januar werden bei günstiger Witterung die Fenster gesetzt werden. Damit können die Technikgewerke wie Elektro und Heizung, Lüftung Sanitär mit der Ausführung der Arbeiten beginnen. Die Ausführung der Arbeiten bewegen sich im geplanten Terminrahmen. Mehr als 80 % der Leistungen sind vergeben. Bei den Kosten schlagen die neuen gesetzlichen Vorgaben im Bereich der ENEV und im Bereich Elektro sowie Gerüstbau erheblich zu Buche. Insbesondere die Auswirkungen der ENEV 2016 waren nicht absehbar und kaum kalkulierbar. Das Investitionsvolumen beträgt 14,5 Mio. Euro.

Kategorien: Bauen und Wohnen, Familie, Landratsamt Erding, Landkreis, Jahrespressekonferenz, Soziales