Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Jahrespressekonferenz – Digitale Bildungsregion

19.12.2018 Der Landkreis hat sich zur Weiterentwicklung zur „Digitalen Bildungsregion“ angemeldet. Das Procedere entspricht einer vereinfachten Version der Bewerbungsphase zur Bildungsregion.

Folgende Handlungsfelder sind zu bearbeiten:

1. Digitalisierung gemeinsam gestalten
Handlungsfelder z. B. Vernetzung von Schulen mit IT-affinen Betrieben zum gegenseitigen Austausch, gemeinsamer Wahlunterricht und Arbeitsgemeinschaften mehrerer Schulen, Durchführung von Betriebspraktika (auch für Lehrkräfte), Konzeption einer Vortragsreihe zur Digitalen Bildung aber auch zu Urheberrecht, Datenschutz, Umgang mit digitalen Medien, Zusammenarbeit mit Museen.

2. Entwicklung einer modernen IT-Landschaft
Handlungsfelder z. B. zeitgemäße WLAN-Infrastruktur an Schulen, Einrichtung von freien WLAN-Hotspots, Einrichtung digitaler Klassenzimmer an den öffentlichen Schulen, Zusammenarbeit der kommunalen Medienzentren mit „mebis-Landesmedienzentrum Bayern“.

3. Vermittlung von Kompetenzen für eine digitalisierte Welt
Handlungsfelder z. B. Aufbau eines Referentenpools zu IT-Themen, Organisation von Veranstaltungen für Schülerinnen, Schüler und Eltern, Aufbau einer Praktikumsbörse, Zusammenarbeit von Schulen und regionalen Betrieben, Zusammenarbeit mit Museen, Zusammenarbeit mit Jugendschutz und Jugendamt (Cybermobbing, digitales Suchtverhalten)

4. Wirtschaft 4.0 – Digitale Transformation
Handlungsfelder z. B Vernetzung von Schulen und Kommunen mit IT- bzw. digital-affinen Betreiben zum gegenseitigen Austausch, Vortragsreihen, Praktikumsplätze.

Zeitplan:
• Arbeitsphase bis Juli 2019. Ende Juli 2019 sollte ein Bewerbungskonzept für eine „Digitale Bildungsregion“ im Umfang von ca. 20 Seiten der Konferenz der Schulaufsicht vorgelegt werden
• Prüfung und Würdigung etwa bis Ende 2019
• Siegelvergabe nach Abschluss der Prüfung

Aktuell wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich am 29.11.2018 zu einem ersten Kennenlernen traf.
Leitung: Herr Michael Oberhofer
Mitglieder (noch nicht abschließend):
IT-Spezialisten für Schulen:
Herr Häusler (Grund- und Mittelschulen)
Herr Klinger (Landkreisschulen)
Außerschulische Angebote:
Frau Rudert (Gesundheitsamt)
Frau Wolf (Erziehungsberatungsstelle und Familienstützpunkte)
Sachaufwandsträger:
Herr Bürgermeister Wiesmaier (Grund- und Mittelschule)
Frau Widl (Landkreis)
Staatliches Schulamt
Zusammenarbeit mit der Wirtschaft:
Herr Wolfgang Thomas

Kategorien: Landkreis, Landratsamt Erding, Bildungsregion, Jahrespressekonferenz