Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Jahrespressekonferenz – Koordinierungsstelle für Familienbildung und Familienstützpunkte:

19.12.2018 Der Landkreis Erding will seine Eltern in der Erziehung ihrer Kinder unterstützen. Wir möchten deshalb mehr Angebote für Familien in den ländlichen Raum bringen. Außerdem sollen alle Angebote übersichtlicher und besser auffindbar werden, z.B. durch ein neues online-Familienbildungs-Portal auf der Homepage unseres Landkreises.

Seit März 2018 nimmt der Landkreis Erding deshalb am Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales teil. Die Ziele sind:
Die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken
ein flächendeckendes und koordiniertes Bildungs- und Unterstützungsangebot für Familien zu schaffen,
orientiert an den tatsächlichen Bedarfen und den Wünschen der Eltern.
Aufbau von leicht erreichbaren Familienstützpunkten als erste Anlaufstelle für alle familiären Fragen und als Begegnungsort, insbesondere im ländlichen Raum.

Erste Aufgaben der Koordinierungsstelle für Familienbildung und Familienstützpunkte sind daher die Entwicklung von online-Befragungen für Anbieter von Familienbildung sowie für alle Eltern im Landkreis:

Seit September 2018: die Durchführung einer Bestandsaufnahme der vorhandenen Familienbildungsangebote in Stadt und Landkreis Erding (Anbieterbefragung wird aktuell durchgeführt, Rücklauffrist bis 31.12.2018)
Seit November 2018: eine gemeinde- und sozialraumorientierte Analyse des Elternbedarfs, um die im Landkreis Erding vielfältige Bildungslandschaft für Eltern- und Familienbildung genau auf die Bedürfnisse der Eltern vor Ort anzupassen (Elternbefragung wird aktuell durchgeführt, Rücklauffrist bis 06.01.2019, Eltern können an Gewinnspiel teilnehmen, es gibt attraktive Preise zu gewinnen)

Im Januar und Februar 2019: Die Auswertung und Analyse der Daten aus diesen beiden Befragungen werden aufzeigen:
was Eltern in ihrem Erziehungsalltag am meisten beschäftigt
welche Angebote an Familienbildung und Unterstützung für Eltern noch fehlen
in welchen Regionen am dringendsten mehr Angebote installiert werden sollten.

Bis März 2019: Die Ergebnisse dieser beiden Befragungen werden mit Empfehlungen zusammen gefasst und daraus ein Entwurf für ein kommunales Gesamtkonzept für unsere Erdinger Familienbildung entwickelt.
Bedeutender Eckpfeiler unseres kommunalen Familienbildungskonzepts werden die neu zu gründenden Familienstützpunkte: sie sollen insbesondere im ländlichen Raum eine gut erreichbare, erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um den familiären Alltag sein, insbesondere für Fragen zur Erziehung. In ihrer Lotsenfunktion können Familienstützpunkte dann weiter helfen und Familien bedarfsgerecht und direkt an entsprechende Helfersysteme oder an Angebote der Familienbildung verweisen.
Darüber hinaus sollen sich die Familienstützpunkte zu einem Ort gelebter Familienkultur entwickeln, an dem Eltern und Großeltern, Kinder und Jugendliche gerne zusammen kommen, sich kennen lernen, informieren, austauschen und vernetzen können. In den Familienstützpunkten sollen wie in einem „zweiten Wohnzimmer“ ergänzend zu den vorhandenen Angeboten in der Region offene Treffs wie Elterncafé, Themengesprächskreise, Großeltern-Kind-Aktionen, Kurse und Vorträge zu Familienbildungsthemen in Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Familienbildungsanbietern stattfinden.
Die Eröffnung der neuen Familienstützpunkte ist für Juni 2019 geplant.

Bis April 2019: Der Entwurf für unser Erdinger Familienbildungskonzept wird Anfang April 2019 an fachliche und politische Entscheidungsträger wie den Jugendhilfeausschuss weitergeleitet. Ist über das Konzept entschieden, kann dieses an das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales zur Genehmigung weiter geleitet werden. Wenn das StMAS die Förderfähigkeit des Konzepts bestätigt, können die Familienstützpunkte im Juni 2019 eröffnet werden.

Kategorien: Familie, Jahrespressekonferenz, Landratsamt Erding, Landkreis