Jahrespressekonferenz: Online-Angebot der Verkehrsbehörde

18.12.2020 Trotz der (coronabedingten) Umstellung auf ausschließliche Bearbeitung nach Terminvereinbarung zum 17.03.2020 im Landratsamt Erding, ist die Zahl der online durchgeführten Vorgänge im Bürgerserviceportal der Zulassungsbehörde (i-kfz) kaum gestiegen.
Seit 19.10.2019 kann der Bürger die meisten der Zulassungsvorgänge bequem von zu Hause aus über das Internet abwickeln. Da die Daten digital an übertragen und die Fahrzeugdokumente und ggf. die Plaketten für die neuen Kennzeichen von per Post an den Bürger verschickt werden, funktioniert die Zulassung über i-kfz kontaktlos. Dies ist besonders in Zeiten der Pandemie ein Angebot, von dem noch viel mehr BürgerInnen Gebrauch machen sollten.
Bis zum 30.11.2020 sind insgesamt 149 (Vorjahr 180) internetbasierte Vorgänge im Bereich der KFZ-Zulassungsbehörde durchgeführt worden, davon allein 130 Außerbetriebssetzungen. 6 Halter haben eine Wiederzulassung vorgenommen, jeweils 5 führten eine Umschreibung durch oder informierten über einen Standortwechsel nach Zuzug in den Landkreis Erding. Darüber hinaus wurden auch 2 Online-Neuzulassungen, sowie 1 Meldung zu einer Adressänderung innerhalb des Landkreises durchgeführt. Eine ausführliche Anleitung zur Nutzung des Online-Angebots der kfz-Zulassung befindet sich auf https://www.landkreis-erding.de/zulassung .
Trotz der angespannten Pandemie-Situation waren sowohl die Verkehrsbehörde, die Zulassungsstelle und auch die Führerscheinstelle im Gegensatz zu anderen Landkreisen bisher an keinem einzigen Tag geschlossen und die BürgerInnen konnten nach vorheriger Terminvereinbarung ihre Anliegen jeweils persönlich vorbringen.
Kategorien: Jahrespressekonferenz, Landkreis, Landratsamt Erding, Straßenverkehr, Termine, Öffentliche Sicherheit