Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Jahrespressekonferenz - Recyclinghöfe

Landkreis Erding

18.12.2020 Neubauten und erweiterte Öffnungszeiten bei den Recyclinghöfen

Neubau Recyclinghof Moosinning – Eröffnung Januar

Nach einer Übergangslösung am Gemeindebauhof von 1992 bis 1996 wurde der Recyclinghof Moosinning am Fasanen gebaut und 1997 in Betrieb genommen. Im Jahr 2013 erhielt der Landkreis Erding die Benachrichtigung, dass die Fläche des Recyclinghofes von der Gemeinde überplant werden und es folgten verschiedene Flächenvorschlägen von Seiten der Gemeinde. Der Gemeinde Moosinning wurde vertragsgemäß die Planung, Ausschreibung und Bauleitung übertragen. Die Gesamtfläche des neuen Recyclinghofes beträgt ca. 2100 m², davon fallen etwa 1200 m² auf den geschlossenen Teil. Damit steht am neuen Standort ca. 50 % mehr Fläche zur Verfügung. Durch den Beschluss des Strukturausschusses hat sich der Landkreis zur Übernahme der Baukosten zu einem Anteil von 12,45 % verpflichtet. Zuzüglich zu den anteiligen Erstellungskosten übernahm der Landkreis die Beschaffung von Büro-, Materialcontainer und Containertreppen. Darüber hinaus wurden von der Abfallwirtschaft alle Planungsschritte begleitet.


Neubau Recyclinghof Wartenberg – Eröffnung Oktober

Durch die Überplanung des alten Standortes in Wartenberg wurde ein Neubau des Recyclinghofes Wartenberg notwendig. Der Markt Wartenberg trug die Kosten für die Wiederherstellung des Bestandes, der Landkreis Erding investierte in die Vergrößerung und Verbesserung des Neubaus. So wurde hier erstmals im Landkreis Erding eine sogenannte Rampenbefahrung auf zwei Ebenen verwirklicht. Die Massenfraktionen wie Grüngut, Alteisen, Sperrmüll und -holz können hier von der oberen Ebene nur noch über ein Geländer in die Container entsorgt werden. Die Container stehen in einer tieferen Logistikebene und können dabei auch im laufenden Betrieb getauscht werden. Zudem ist die Nutzung des Recyclinghofes im Einbahnverkehr mit mehreren Fahr- und Haltespuren möglich. Das alles ermöglicht eine schnelle, bürgerfreundliche und schonende Wertstoffentsorgung. Das System wird gut angenommen und ist auch für die kommenden Neubauten der Recyclinghöfe Erding und Isen geplant. Durch den Beschluss des Strukturausschusses hat sich der Landkreis zur Übernahme der Baukosten zu einem Anteil von 51,83 % verpflichtet, was dem Anteil der Vergrößerung als auch Verbesserung entspricht.


Erweiterung Öffnungszeiten Recyclinghof Erding-Rennweg & Corona-Warteschlangen

Der Recyclinghof Erding-Rennweg ist seit Jahren an der Kapazitätsgrenze. Die Planungen für einen Neubau des Recyclinghofes im Bereich des neuen Gewerbegebietes "Erding-West" laufen bereits. Um die Situation am derzeitigen Standort zu verbessern, wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Erding ein Personal- und Öffnungszeitenkonzept entwickelt. Dieses sieht zum Frühjahrsbeginn erweiterte Öffnungszeiten vor. So wird der Recyclinghof für die Bürgerinnen und Bürger aus Erding und dem Umland etwa 400 Stunden mehr pro Jahr geöffnet sein. Künftig wird hier am Dienstag und Donnerstag bereits ab 10 Uhr die Wertstoffanlieferung möglich sein, statt wie bisher ab 14 Uhr. Das Landratsamt möchte sich in diesem Zuge bei allen Anlieferern für ihre Geduld und Rücksicht bedanken. Durch die Corona-Maßnahmen an den Recyclinghöfen kam es an vielen Standorten vor allem im Herbst zu längeren Wartezeiten vor der Einfahrt.

Kategorien: Abfallwirtschaft, Jahrespressekonferenz, Landkreis, Landratsamt Erding, Natur- und Umweltschutz